Hauptnavigation

KopfGeld-Podcast

Geld beginnt im Kopf.

KopfGeld-Podcast

Geld beginnt im Kopf.

Unser Podcast für junge Leute mit Geldgeschichten aus Berlin sowie Ideen und Fakten zum Thema Finanzen im Alltag. Wir finden: Geld beginnt im Kopf. Jetzt abonnieren und Ohren auf...

Finanzwissen für junge Leute

Bei uns tauschen sich junge Berliner, Finanzprofis und Insider aus. Dabei teilen sie mit uns ihre Erfahrungen und Tricks in Sachen Finanzen bei der Wohnungssuche, Jobentscheidung, erstes Gehalt oder Studienfinanzierung. Was sagen sie zum Thema nachhaltiger Konsum? Wie kommt man mit wenig Geld durch den Alltag? Wie organisiert man überhaupt seine Finanzen?

Episoden im Überblick

Alle Episoden im Überblick

In der aktuellen Episode von KopfGeld geht es um die besten Zahlmöglichkeiten im Geschäft.

Zahlmöglichkeiten im Geschäft – wie bezahlst du?

Praxistipps von der Berliner Sparkasse zum Thema Versicherungen. Jetzt reinhören!

Welche Versicherungen du wirklich benötigst 

Tipps zum Thema „Studienfinanzierung“. Jetzt reinhören!

Studienfinanzierung: Was gibt’s Neues in 2023?

Wir zeigen dir, wie du Risiken beim Immobilienkauf vermeidest. Jetzt reinhören!

Risiken beim Immobilienkauf kennen und vorbeugen

Tipps von der Berliner Sparkasse zum Thema „Erste Immobilie kaufen“. Jetzt reinhören!

Die erste eigene Immobilie – wie funktioniert das?

KopfGeld-Podcast: Elterngeld, Kindergeld und Co.

Elterngeld, Kindergeld und Co.

Investieren in ETFs: So geht’s!

Investieren in ETFs: So geht’s!

Mit der richtigen Beratung gelingt Geld investieren für Anfänger.

Geld investieren für Einsteiger

Ein Artist bei einer Vorstellung.

Berufsbild Artist

Inflation abfangen mit richtigem Sparen

Inflation abfangen mit richtigem Sparen

Studienalltag in Berlin

Studienalltag in Berlin

7 Finanzfehler und wie du sie vermeidest

7 Finanzfehler und wie du sie vermeidest

Gute Vorsätze: In der aktuellen Folge von KopfGeld haben wir uns mit den jungen Finanzberatern vom Klub zur hohen Kante getroffen und über ihre Neujahrsvorsätze gesprochen.

Neues Jahr, neue Motivation: Gute Vorsätze für 2022

Gut vorbereitet für dein Bewerbungsgespräch.

Gut vorbereitet für dein Bewerbungsgespräch.

Erster Arbeitstag – Wie Melanie und Nico beruflich durchstarten

Erster Arbeitstag – Wie Melanie und Nico beruflich durchstarten

Studienabbruch, Neuorientierung und Jobsuche

Ultimative Spartipps – So fühlt sich Sparen gut an

Ultimative Spartipps – So fühlt sich Sparen gut an

Sparen mit Methode

Sparen mit Methode – Welche Möglichkeiten helfen dir beim Sparen?

jung und sparsam

Jung und sparsam: Warum gerade junge Leute Vorteile beim Sparen haben

Überschuldung: Privatinsolvenz und weitere Wege aus den Schulden

Schuldenfrei – Mit diesen Tipps klappt's!

Schuldenfrei – Mit diesen Tipps klappt's!

Nachhaltig leben, bewusst sparen

Nachhaltig leben, bewusst sparen

Motivation – Einfach machen. 

KopfGeld Podcast: Ausbildung oder Studium?

Ausbildung oder Studium:

Argumente gibt es auf beiden Seiten

Auslandssemester:

Was Studies jetzt wissen sollten

Erstes Gehalt: Finanzen für Berufseinsteiger

Erstes Gehalt:

Finanzen für Berufseinsteiger

Finanzen für junge Leute:

Im Klub zur hohe Kante

BAföG und Co.: Welche Möglichkeiten gibt es zur Studienfinanzierung?

Erste Wohnung und Umzug:
Tipps aus erster Hand

Tipps für ein harmonisches WG-Leben | KopfGeld-Podcast

Wohnungssuche, WG-Leben und Finanzplan

Glaubenssätze und Berliner Sparkasse in Corona-Zeiten

Jetzt hören

Jetzt direkt zu KopfGeld und eine Episode anhören

Mehr Finanztipps gibt es in unserem KopfGeld – Magazin.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i