Ob „Fridays for Future“ oder der Klimapakt der Bundesregierung: Das Thema Nachhaltigkeit ist zu einem gesamtgesellschaftlichen Thema geworden. Und auch bei der Geldanlage suchen immer mehr Kunden nach Möglichkeiten, wie sich neben klassischen Anlagekriterien auch nachhaltige Aspekte berücksichtigen lassen.
Inflation – das müssen Anleger jetzt beachten
Die Inflation schadet Ihrer Geldanlage. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr
Geld trotz hoher Inflation richtig anlegen.
Nachhaltige Geldanlagen: Sparen mit gutem Gewissen
Mit nachhaltigen Geldanlagen verantwortungsvoll investieren und sparen. Wir zeigen, wie es geht und worauf es bei ethischen Investments ankommt.
Ein reines Gewissen beim Geldanlegen und gute Ertragschancen schließen sich nicht aus. Die Praxis zeigt: Rendite und Nachhaltigkeit gehen oft Hand in Hand.
Kann Nachhaltigkeit bei der Geldanlage helfen, die Welt besser zu machen? Wie Anleger zum Motor eines verantwortungsvolleren Wirtschaftens werden.
Ist Nachhaltigkeit ein kurzlebiger Trend oder zeugen Fridays for Future von einem Bewusstseinswandel? Wie wichtig ist Nachhaltigkeit bei der Geldanlage?
Investoren sind durch Active Ownership die verdeckten Antreiber hinter dem Wandel hin zur Nachhaltigkeit in vielen Unternehmen. Wie funktioniert das?
Der neue Fonds Deka Portfolio Nachhaltigkeit Globale Aktien baut den Anlegern mit seiner LowRisk-Strategie eine Brücke.
Finden Sie in wenigen Schritten eine für Sie passende Anlagestruktur.
Finden Sie heraus, welchen Beitrag das monatliche Sparen zur Entwicklung Ihres Vermögens leistet.
Finden Sie das Depotmodell, dass am besten zu Ihnen passt.
In dieser Rubrik beantwortet Klaus Kramer, Direktor Private Banking der Berliner Sparkasse, Fragen rund um das Thema Geldanlage.