* Bonität vorausgesetzt
Mit dem Giro Digital genießen Sie die Freiheit selbst zu entscheiden, wann und wo Sie Ihre Finanzen erledigen möchten.
Jetzt auch mit Ihrer Sparkassen-Card1, Kreditkarte oder Kreditkarte Basis1 mobil bezahlen: Fügen Sie einfach Ihre Karte in die Wallet App Ihres Apple-Geräts hinzu, um Apple Pay zu nutzen. Oder laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter. Weitere Informationen unter www.sparkasse.de/kontaktloszahlen.
Kontoführung monatlich | 3,00 Euro |
per Online-Banking | inklusive |
per Telefon-Banking | 2,00 Euro |
per Beleg oder am Kontoservice-Terminal | 2,00 Euro |
Gutschriften und Lastschriften inkl. Kartenzahlungen | inklusive |
per Online-Banking | inklusive |
beim Berater | 2,00 Euro |
Ein- und Auszahlung an Geldautomaten der Sparkassen | inklusive |
Ein- und Auszahlung an der Kasse | 2,00 Euro |
im Elektronischen Postfach | inklusive |
per Kontoauszugsdrucker | 2,00 Euro |
Freidrucke am Kontoauszugsdrucker | keine |
Online-Banking mit pushTAN | inklusive |
Online-Banking mit chipTAN | inklusive |
Sparkassen-Card (Debitkarte) p.a. | 8,50 Euro |
Nutzung des Elektronischen Postfachs | inklusive |
Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) bei regelmäßigem Geldeingang | 10,50% Sollzinsen pro Jahr |
Kontowecker: Benachrichtigung per E-Mail | inklusive |
Kontowechselservice | inklusive |
24-Stunden-Notruf-Service | inklusive |
Der monatliche Kontoführungspreis wird am Ende des Monats abgebucht.
Das Kontomodell können Sie auch als „Basiskonto” nach § 30 ZKG (Zahlungskontengesetz) führen.
Preis- und Leistungsverzeichnis (Auszug)
1 Sofern im Text von Sparkassen-Card oder Kreditkarte Basis die Rede ist, handelt es sich jeweils um eine Debitkarte.
Haben Sie das zu Ihrer Lebenssituation passende Girokonto gefunden, können Sie dies bequem online eröffnen. Die Prüfung Ihrer Daten erfolgt per Video-Legitimation. Der Zugang Ihrer Bankdaten ist abhängig vom Postweg. Bei einer Girokonto-Eröffnung per Telefon unter 030 869 869 69 (Montag bis Freitag 8 bis 19 Uhr) erfolgt ebenfalls die Prüfung Ihrer Daten per Video-Legitimation.
Sie können Ihr Girokonto auch persönlich vor Ort in Ihrer Berliner Sparkasse einrichten lassen. Das Konto ist dann sofort verfügbar.
Hilfe bei der Wahl Ihres Girokontos bietet Ihnen unser Konten-Check.
Überweisungen auf oder von Konten anderer Sparkassen und Banken werden grundsätzlich an Bankgeschäftstagen in der Zeit von 8 bis 20 Uhr verarbeitet. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie in der Nacht finden sonst keine Buchungen statt. Aufträge, die Sie in dieser Zeit veranlassen, werden immer am folgenden Werktag (i.d.R. der nächste Montag) gebucht. Wenn Sie
im Online-Banking innerhalb der Berliner Sparkasse eine Überweisung veranlassen, wird diese auch außerhalb dieser Zeiten, praktisch rund um die Uhr, verarbeitet. Gutschriften und Abbuchungen erfolgen nicht zu bestimmten Tageszeiten, sondern permanent während der Buchungszeiten. Wenn Sie also bereits eine Gutschrift erhalten haben, können am gleichen Tag noch weitere Gutschriften auf Ihrem Konto eingehen.
Übrigens, wenn Sie eine monatliche Regelzahlung von einem Berliner Jobcenter oder Rente (BfA) erwarten, erfolgt diese immer zum letzten Bankarbeitstag eines Monats. Gutschriften schreiben wir bei Eingang grundsätzlich taggleich auf Ihrem Girokonto gut. Eine Ausnahme gilt, wenn der Absender, bspw. Ihr Arbeitgeber, seiner Bank ein bestimmtes Datum für die Gutschrift der Überweisung vorgegeben hat. Wenn dieser keine Änderungen bei der Erteilung der Überweisungen vorgenommen hat, kann er bei seiner Bank überprüfen lassen, wie es zu der längeren Überweisungslaufzeit gekommen ist.
Überweisungen werden bei ausreichender Deckung auf Ihrem Girokonto sofort ausgeführt. In Ihrem Finanzstatus ist die Buchung sofort sichtbar.
Wenn Sie in Ihren Umsätzen eine ungerechtfertigte Lastschriftbuchung entdecken, können Sie diese bequem im Online-Banking zurückbuchen. Wählen Sie die entsprechende Lastschrift aus und bestätigen die Aktion mit einer gültigen TAN.
Grundsätzlich ist für Überziehungen ein Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) erforderlich. Je nach Zeit und Höhe der Inanspruchnahme werden Sollzinsen berechnet.
Sofern Sie Überziehungsbedarf haben oder bei Ihnen Lastschriften zurückgebucht wurden, rufen Sie uns am besten unter 030 869 869 69 an, damit wir für Sie eine optimale Lösung finden.
Eine eingeräumte Kontoüberziehung dient zur Überbrückung kurzfristiger finanzieller Engpässe. Zum Beispiel, wenn eine Rechnung zu bezahlen ist noch bevor das Gehalt eingetroffen ist.
Als Grundlage dient ein regelmäßiges Einkommen aus unselbständiger Arbeit. Als klassisches Einkommen gelten z.B. Arbeitsentgelt (Lohn, Gehalt) und auch Altersruhegeld (Renten, Pensionen). Das Einkommen sollte regelmäßig auf Ihr Girokonto bei der Berliner Sparkasse vom Arbeitgeber überwiesen werden. Die Höhe der eingeräumten Kontoüberziehung orientiert sich an Ihrem Einkommen. Grundsätzlich wird dieser nach drei Monaten mit regelmäßigen monatlichen Zahlungseingängen eingeräumt. Bei Veränderungen Ihres Einkommens wird die eingeräumte Kontoüberziehung angepasst.
Schade, dass Sie Ihr Konto bei der Berliner Sparkasse kündigen möchten. Für die Kontoschließung müssen Sie keinerlei Kündigungsfrist beachten. Wenn Sie nicht in einer unserer Geschäftsstellen persönlich vorbeikommen können, schicken Sie uns bitte einen entsprechenden Brief an Berliner Sparkasse, 10889 Berlin. Eine Nachricht per E-Mail oder Fax reicht leider nicht aus. Wichtig ist Ihre Unterschrift unter dem Schreiben und die Angabe Ihres neuen Girokontos, damit wir Ihr Restguthaben überweisen bzw. offene Forderungen einziehen können.