Wer einem anderen Menschen schadet, der haftet dafür, egal ob durch Unachtsamkeit oder Leichtsinn. Eine private Haftpflichtversicherung ist deshalb ein zentraler Baustein für den persönlichen Versicherungsschutz.
Muss ich meinen Hausrat versichern und was zählt überhaupt dazu? Welche Leistungen übernimmt eine Versicherung? Das sollten Sie wissen.
Passiert ein Unfall, ist es wichtig, schnell wieder auf die Beine zu kommen – gesundheitlich und finanziell. Mit einer privaten Unfallversicherung sind Sie und Ihre Familie optimal versorgt.
Ein Rechtsstreit kommt meist unvermutet und wird in der Regel teuer. So können Sie verschiedene Rechtsschutz-Bausteine sinnvoll miteinander kombinieren.
Welche Versicherungen sind wirklich notwendig? Wo können Kosten eingespart werden, ohne auf den Schutz zu verzichten? Der Bund der Versicherten empfiehlt, abgeschlossene Versicherungen regelmäßig zu überprüfen.
Gute Pflege ist teuer – in den eigenen vier Wänden wie im Heim. Mit einer privaten Pflegevorsorge sind Sie für alle Fälle optimal abgesichert. Und sie wird sogar staatlich gefördert.
Krone, Brücke oder Implantat? Zahnersatz kostet oft ein Vermögen, denn die Zuzahlung der Krankenkassen ist gedeckelt. Wie Sie trotzdem ihr strahlendes Lächeln erhalten, erfahren Sie hier.
Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll? Unbedingt, raten Experten. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Mit dem S-Privat-Schutz erhalten Sie bei der Berliner Sparkasse die wichtigsten Versicherungen aus einer Hand.
Mit dem S-Gesundheits-Schutz Plus ergänzen Sie die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse und werden ganz einfach Privatpatient.
Sichern Sie sich und Ihre Familie rundum ab. Die Berliner Sparkasse bietet Versicherungsschutz für viele Lebenslagen.
Die wichtigsten Versicherungen für Unternehmen
Als Unternehmerin oder Unternehmer tragen Sie Verantwortung für Ihren Betrieb und Ihre Mitarbeiter. Die Berliner Sparkasse bietet verlässlichen Versicherungsschutz für betriebliche und persönliche Risiken.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.