Hauptnavigation
Vorteile

Bankgeschäfte online erledigen

Jederzeit, von (fast) jedem  Ort - und immer sicher und zuverlässig:

  • Überweisungen tätigen
  • Kontoumsätze einsehen und durchsuchen
  • Digitalen Kontoauszug erhalten
  • Daueraufträge einrichten, bearbeiten und löschen

Unsere persönliche Beratung steht Ihnen selbstverständlich weiterhin zu Verfügung.

Jederzeit, von (fast) jedem  Ort - und immer sicher und zuverlässig:

  • Überweisungen tätigen
  • Kontoumsätze einsehen und durchsuchen
  • Digitalen Kontoauszug erhalten
  • Daueraufträge einrichten, bearbeiten und löschen

Unsere persönliche Beratung steht Ihnen selbstverständlich weiterhin zu Verfügung.

Weitere Vorteile, die es nur online gibt:

  • Übersicht aller Konten, auch Ihrer Konten bei anderen Banken
  • Eine Nachricht bekommen, wenn Geld eingeht oder abgebucht wird
  • Vorlagen für wiederkehrende Zahlungen anlegen
  • Rechnungen für eine Überweisung abfotografieren
  • Eine Überweisung für einen späteren Termin vormerken
  • An Freunde Geld schicken, ohne deren Kontonummer zu kennen

Ihr Plus an Möglichkeiten

S-App

  • Deutschlands meist­genutzte Banking-App – vielfach ausgezeichnet.
  • Am Smartphone oder Tablet Bankgeschäfte erledigen
  • Zahlreiche Zusatzfunktionen nutzen

Kontoauszüge online

Tschüss Papierkram. Ihre Kontoauszüge werden im elektronischen Postfach unbegrenzt gespeichert.

Kontowecker

Sie erwarten einen Geldeingang? Stellen Sie jetzt Ihren Kontowecker im Online-Banking.

Sicher und zuverlässig

Beim Thema Sicherheit machen wir keine Kompromisse. Wir schützen Sie und Ihre persönlichen Daten bestmöglich.

- Verschlüsselte Datenübertragung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung mit PIN und TAN
- Permanente Systemüberwachung durch Experten

Sicher und zuverlässig

Beim Thema Sicherheit machen wir keine Kompromisse. Wir schützen Sie und Ihre persönlichen Daten bestmöglich.

  • Verschlüsselte Datenübertragung
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung mit PIN und TAN
  • Permanente Systemüberwachung durch Experten
So geht's

Online ist einfach – so geht's:

Die Zugangsdaten für Ihre erste Anmeldung bekommen Sie von uns.

  • Eine 16-stellige Legitimations-ID. Diese können Sie dann durch einen individuellen Anmeldenamen ersetzen, der einfacher zu merken ist.
  • Ihre Eröffnungs-PIN. Diese müssen Sie auf jeden Fall in eine persönliche Geheimzahl (PIN) ändern.

Mit  beidem zusammen, Anmeldename und PIN, melden Sie sich danach immer im Online-Banking an.

Bei jedem Online-Auftrag,  beispielsweise einer Überweisung, werden Sie zusätzlich nach einer  einmalig gültigen Transaktionsnummer (TAN) gefragt. Sie ist gewissermaßen die digitale Unterschrift unter Ihrem Auftrag. So sind Sie doppelt abgesichert.

Computer oder Smartphone?

Bei unserem Online-Banking sind Sie flexibel: Bequem am Schreibtisch, lässig auf der Couch oder auch mal unterwegs.
Ganz wie Sie es bevorzugen, am großen Bildschirm am PC oder smart auf dem Handy – Sie haben immer alle Banking-Funktionen komfortabel zur Hand.
Für das Online-Banking mit dem Smartphone empfehlen wir Ihnen unsere App. Für Android und für iOS.

Computer oder Smartphone?

Bei unserem Online-Banking sind Sie flexibel: Bequem am Schreibtisch, lässig auf der Couch oder auch mal unterwegs.

Ganz wie Sie es bevorzugen, am großen Bildschirm am PC oder smart auf dem Handy – Sie haben immer alle Banking-Funktionen komfortabel zur Hand.

Für das Online-Banking mit dem Smartphone empfehlen wir Ihnen unsere App. Für Android und für iOS.

Hilfreiche Tipps

Hilfreiche Tipps

Online-Banking-Hilfe

Gesperrt? Zugangsdaten vergessen? Hier finden Sie sicher die Lösung für Ihr Problem.

Computercheck

Prüfen Sie die Sicherheit Ihres Computer oder Smartphones online.

Aktuelle Warnmeldungen

Erhöhen Sie Ihr Sicherheits­bewusstsein.

Gut beraten

Möchten Sie mehr Informationen zum Online-Banking? Unsere Berater nehmen sich rund um die Uhr für Sie Zeit: 📞 030 869 869 57

Gut beraten

Möchten Sie mehr Informationen zum Online-Banking? Unsere Berater nehmen sich rund um die Uhr für Sie Zeit:

Informieren Sie sich auch in unserem Produkt-Flyer Online- und Telefon-Banking (PDF).

FAQ

Häufige Fragen und Antworten

Wie melde ich mich beim Online-Banking an?

Starten Sie auf unserer Homepage www.berliner-sparkasse.de. Klicken Sie rechts oben auf ‚Anmelden‘ – es öffnet sich dann der Login-Bereich. Geben Sie dort im Feld „Anmeldename” Ihren Anmeldenamen oder Ihre Legitimations-ID hinein. Geben Sie im Feld „PIN”  Ihre Online-Banking-PIN ein. Klicken Sie nun auf die rote Schaltfläche ‚Anmelden‘.

Kann ich auch die Konten meines Partners sehen, wenn ich dafür eine Vollmacht habe?

Dafür benötigen Sie eine spezielle Online-Vollmacht. Diese kann Ihr Partner in einer unserer Filialen einrichten lassen.

Was passiert, wenn ich mal meine Anmeldedaten nicht mehr weiß?

Sie können jederzeit neue Anmeldedaten bei uns anfordern:

Was ist zu tun, wenn jemand Fremdes meine Anmeldedaten erfährt?

Sperren Sie bitte sofort Ihren Zugang und wenden sich an uns: 030 869 869 57.

Sollten Sie kein Telefon zur Hand haben, geben Sie einfach dreimal nacheinander eine falsche PIN in die Anmelde­maske zum Online-Banking ein. So ist Ihr Zugang vorläufig gesperrt.

Weshalb brauche ich für die TAN eine zweite App?

Die zweite App sorgt dafür, dass die Transaktionsnummer (TAN) in einem vom Online-Banking unabhängigen, speziell gesicherten Weg übermittelt wird.

Welche Limits gibt es im Online-Banking und wie kann ich diese ändern?

Für Überweisungen im Online-Banking gilt aus Sicherheitsgründen ein kontenübergreifendes Tageslimit. Als Kontoinhaber können Sie Ihr Limit im Online-Banking unter dem Menüpunkt "Service/­Limitänderung" an Ihren Bedarf anpassen. Sollte eine sofortige Änderung nicht möglich sein, wird Ihnen ein Änderungsformular zum Ausdruck zur Verfügung gestellt.

Kann ich die Filialen weiter nutzen?

Selbstverständlich. Sie können auch weiterhin unseren
Service und die Beratung vor Ort nutzen.  Ohne Parkplatzsuche sind wir auch einfach telefonisch erreichbar, 24/7 unter Tel. +49 (0)30 869 869 69.

Alle anzeigen
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i