Das Geschäftsmodell Sparkasse beruht auf einer nachhaltigen Idee, denn für Sparkassen gelten seit 200 Jahren langfristiges, am Gemeinwohl orientiertes Wirtschaften und das Regionalprinzip: Indem die Berliner Sparkasse ihre Geschäfte hier in Berlin tätigt, trägt sie zur Entwicklung der Stadt bei. So halten wir gemeinsam einen gesunden Kreislauf in Schwung, welcher von Spareinlagen über Kredite für ein eigenes Zuhause und Innovationen des lokalen Handwerks oder Gründungen reicht. Auch unser soziales Engagement und das unserer drei Stiftungen legen ihren Schwerpunkt auf den Nachwuchs und die Chancengleichheit in Berlin.
Nachhaltigkeit ist seit mehr als 200 Jahren ein Grundpfeiler der Berliner Sparkasse. Lernen Sie hier mehr darüber kennen.
Die Berliner Sparkasse unterstützt zahlreiche Projekte im Kiez.
Als Sparkasse haben wir nachhaltige Geldanlagemöglichkeiten im Angebot.
Helfen Sie jetzt Vereinen in Ihrer Region.
Nachhaltigkeit in der Berliner Sparkasse
Dimensionen der Nachhaltigkeit
Unser Ratgeberseiten informieren Sie rund um das Thema Nachhaltige Geldanlagen.
Praktische Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil finden Sie auf unserer Website.
Herz und Engagement vor Ort
Nachhaltigkeit ist seit mehr als 200 Jahren ein Grundpfeiler der Berliner Sparkasse. Neben vielen anderen Projekten unterstützt sie mit ihrer Stiftung das Ökowerk am Teufelssee.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie monatlich Informationen zu Veranstaltungen in Ihrem Kiez, Gewinnspielen und unserem sozialen Engagement in Berlin.
Informieren Sie sich jetzt über Studien-, Ausbildungs- und weitere Einstiegsmöglichkeiten bei der Berliner Sparkasse.
Überlassen Sie beim Thema Geld nichts dem Zufall. Die Ratgeber von Geld und Haushalt zeigen Ihnen, worauf Sie bei Ihren finanziellen Entscheidungen achten sollten.
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Das LkSG verpflichtet Unternehmen ab einer Beschäftigtenanzahl von 3.000 Mitarbeitenden ab dem 01.01.2023 zur Einrichtung eines Beschwerdeverfahrens, um Beschwerden in Bezug auf mögliche Menschenrechts- und Umweltverstöße entlang der eigenen Lieferkette oder im eigenen Geschäftsbereich entgegen zu nehmen. Die Berliner Sparkasse unterstützt das Ziel des LkSG und hat daher die Möglichkeit eingerichtet, eine Beschwerde einzureichen.
Falls Sie eine Beschwerde im Zusammenhang mit dem LkSG an uns richten wollen, bitten wir Sie, uns diese per E-Mail über den untenstehenden "Button" zukommen zu lassen.
Um Ihnen antworten und Ihre Beschwerde bestmöglich bearbeiten zu können, benötigen wir folgende Informationen:
Sämtliche von Ihnen gemachten Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Weitere Details zum weiteren Ablauf nach Eingang Ihrer Beschwerde entnehmen Sie bitte der Verfahrensordnung.