Wir fördern Kunst und Kultur, geben Kreativen, Gründern und Unternehmen Raum zur Entfaltung und sorgen mit dafür, dass aus jungen Nachwuchstalenten Spitzensportler werden. Mit Spenden und Sponsoring unterstützen wir Vereine und Initiativen vor Ort und setzen uns ein für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit.
Aktuelles
21. Juni 2022
Seden kämpft für ihren Sport
Treten wie beim Taekwondo, Schlagen wie beim Boxen, Fegen wie beim Judo – Karate ist ein komplexer Sport und fasziniert die 19-jährige Seden Bugur seit ihrer frühesten Kindheit. Für ihren dritten Platz bei der Premier League in Portugal wurde Seden im Juni zur Berliner
Nachwuchssportlerin des Monats gewählt.
12. Mai 2022
Berliner Inklusionspreis 2022
Bereits seit 2003 vergibt das Land Berlin den Preis an Berliner Unternehmen, die schwerbehinderte Menschen vorbildlich beschäftigen oder ausbilden. Einer der vier Preise in Höhe von jeweils 10.000 Euro wird von der Berliner gestiftet. Bewerben können sich private und öffentliche Arbeitgebende bis zum 31. Juli 2022.
18. Februar 2022
Pauline Jagsch ist Berlins Nachwuchssportlerin des Jahres 2021
Die 18-jährige Kanutin vom Sportclub Berlin-Grünau gewinnt den wichtigsten Nachwuchspreis des Berliner Sports vor Hermine Fuckel (12 Jahre, Sportakrobatik) und Johanna Schikora (19 Jahre, Finswimming). Aufgrund der Pandemie wird das Trio gemeinsam mit den Berliner Eliteschülerinnen und -schülern des Sports 2021 und den Gewinnerinnen und Gewinnern des Berliner Schulsportpreises 2021 nicht im Rahmen einer Gala ausgezeichnet, sondern mit einem kurzweiligen Film geehrt.
04. Februar 2022
Mit 5 Euro Rabatt in die Komische Oper Berlin
Noch bis Ende Juni 2022 erhalten Kundinnen und Kunden der Berliner Sparkasse einen Nachlass von 5 Euro auf alle Vorstellungen der Komischen Oper Berlin. Der Rabatt gilt für alle Preisgruppen. Ausgenommen sind Premieren, Sonder- und Kinderveranstaltungen.
Zukunftsorientiert: Berlin, die Stadt für groß und klein
Willkommen in den Berliner Kiezen
In einer neuen Serie besucht die Berliner Sparkasse jeden Monat einen Berliner Bezirk, stellt Projekte und Initiativen vor und nimmt Berlinerinnen und Berliner mit auf eine kleine Entdeckungsreise durch die eigene Stadt.
Gemeinsam im Kiez - Teil 6: Treptow-Köpenick
Treptow-Köpenick ist flächenmäßig der umfangreichste Bezirk im ansonsten eher dicht besiedelten Berlin. Mit seinen Grünzonen und dem Müggelsee fasziniert er Berliner und Touristen gleichermaßen.
Kleine Leute in der großen Stadt
Unsere Serie „Kleine Leute in der großen Stadt“ nimmt Sie mit auf eine Reise in die verschiedenen Lebenswelten von Kindern. Immer mit dabei ist Sparky, das Maskottchen der Berliner Sparkasse. Mit ihm erfahren Sie, warum das Engagement der Berliner Sparkasse für die Kinder unserer Stadt so wichtig ist.
Gemeinschaftlich: Mit starken Partnern für ein lebenswertes Berlin
Die Berliner Sparkasse und das Museum für Naturkunde Berlin haben im Juni 2019 eine fünfjährige Kooperation gestartet. Das gemeinsame Ziel: Breiten Bevölkerungsgruppen bei naturwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Themen mit Wissen „Durchblick“ verschaffen.
Jungfüchse Berlin
Unter dem Motto „Jung, wild, stark" unterstützt die Berliner Sparkasse bereits seit 2015 als offizieller Partner die Jugendmannschaften der Füchse Berlin. Wer schon in jungen Jahren in einer Mannschaft spielt, lernt, was Teamwork, Disziplin und Zusammenhalt bedeuten.
Berliner Sparkasse und die Freie Universität Berlin – bei dieser Kooperation treffen zwei traditionsreiche Institutionen aufeinander, die das Stadtbild von Berlin maßgeblich mitgeprägt haben. Bereits seit 2013 besteht diese Synergie und wird immer weiter ausgebaut.
Komische Oper Berlin
Die Komische Oper ist familiär und besuchernah und passt mit ihren Wertvorstellungen besonders gut zur Berliner Sparkasse. Seit 2016 setzen sich beide Partner gemeinsam für die kulturelle Vielfalt in der Stadt ein.
Vielfältig: Engagement in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens
Wir fördern den Sport in der Stadt und sorgen mit dafür, dass aus jungen Nachwuchstalenten Spitzensportler werden.
Wir fördern kulturelle Vielfalt und setzen uns dafür ein, dass Schwellen abgebaut und Vorhänge für alle geöffnet werden.
Wir unterstützen lebendiges und erlebnisorientiertes
Lernen im Alltag und sorgen für mehr finanzielle Allgemeinbildung.
Wir engagieren uns für Umweltschutz und unterstützen Projekte zum Erhalt der Artenvielfalt in der Stadtnatur.
Wir setzen Impulse für die Berliner Wirtschaft und unterstützen junge Gründer bei der Umsetzung ihrer Ideen.
Wir unterstützen Forschung und Entwicklung am Wissenschaftsstandort Berlin und geben Zukunftsprojekten eine wegweisende Richtung.
Wir fördern Herzensprojekte und engagieren uns für ein
verantwortungsvolles Miteinander im Kiez.
Dabei sein: Mit Ihrer Unterstützung mehr erreichen
Mit ihren drei Stiftungen setzt sich die Berliner Sparkasse für Chancengleichheit in allen Bevölkerungsschichten ein, engagiert sich in der medizinischen Forschung und fördert den Austausch in Kunst und Kultur.
PS-Sparen, gewinnen und helfen
Seit über 60 Jahren erfreut sich die Lotterie der Sparkassen großer Beliebtheit. Und das nicht ohne Grund, denn hier gibt es nur Gewinner. Von jedem Los gehen 25 Cent an gemeinnützige, karitative und soziale Projekte in Berlin. Je mehr Lose Berlinerinnen und Berliner kaufen, desto mehr Projekte können unterstützt werden. Helfen Sie mit!