Wir fördern Kunst und Kultur, geben Kreativen, Gründern und Unternehmen Raum zur Entfaltung und sorgen mit dafür, dass aus jungen Nachwuchstalenten Spitzensportler werden. Mit Spenden und Sponsoring unterstützen wir Vereine und Initiativen vor Ort und setzen uns ein für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit.
Aktuelles
19. September 2023
Linus liebt das Wasser ohne Eis
Der zwölfjährige Sohn des zweifachen Weltcup-Siegers Samuel Schwarz hat früh auf dem Eis gestanden und schnell erkannt, dass das nichts für ihn ist. Linus´ Faszination gilt dem Wasserspringen. Eine goldrichtige Entscheidung, die ihm schon viele Erfolge gebracht hat und nun auch den Titel „Berliner Nachwuchssportler des Monats September“.
11. September 2023
Planspiel Börse 2023: Jetzt anmelden!
Am 4. Oktober 2023 startet die neue Spielrunde des Planspiel Börse. (Spielzeit 04.10.2023 bis 30.01.2024). Mitmachen können in Berlin alle Schülerinnen und Schüler der Berliner Oberschulen in Teams von 2 bis 4 Teilnehmern unter Betreuung einer Lehrkraft der Schule. Die Anmeldung erfolgt über die Planspiel Börse App (erhältlich im App-Store von Apple und im Google Play Store).
05. September 2023
Ehrenamtsmonat der Berliner Sparkasse gestartet
Der September ist „Ehrenamtsmonat“ bei der Berliner Sparkasse: Bereits seit 2014 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgerufen, soziale Projekte mit persönlichem Engagement tatkräftig zu unterstützen. Die Berliner Sparkasse unterstützt den „Arbeitseinsatz“ ihrer Mitarbeitenden mit einer Unternehmensspende von jeweils bis zu 2.000 Euro an die vorgeschlagenen Projekte.
27. Juli 2023
Kiezkonto Lichtenberg: Hilfe für Katzen in Not
Das Tierheim Berlin ist das größte und modernste Tierheim Europas. 1.300 Tiere werden hier täglich betreut. Mit dem Kiezkonto Lichtenberg unterstützt die Stiftung Berliner Sparkasse den Bau zweier Katzenstuben sowie die medizinische und seelische Versorgung für Katzen. Helfen Sie mit!
21. Juli 2023
Das Schicksal Martha Liebermanns in der Stiftung Brandenburger Tor
Die aktuelle Ausstellung in der Kulturstiftung der Berliner Sparkasse zeigt anhand von Gemälden, historischen Dokumenten und Fotos den Lebensweg der Künstlergattin Martha Liebermann bis hin zu ihrem tragischen Ende. Noch bis zum 24. September 2023.
10. Juli 2023
Special Olympics World Games 2023
Die Special Olympics 2023 in Berlin waren die größte Sportveranstaltung in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972. Damit ein Event dieser Größenordnung erfolgreich über die Bühne geht, braucht es viele Freiwillige an den unterschiedlichsten Einsatzorten: Vom Fahrdienst über Medienarbeit bis hin zum Besucherservice. Mitarbeitende der Berliner Sparkasse waren dabei.
Lebenswert: Berlin, die bunte Stadt für Groß und Klein
Berlin ist bunt
In unserer neuen Online-Serie zeigen wir, wie vielfältig gesellschaftliches Engagement in Berlin aussehen kann. Die Berliner Sparkasse fördert ein verantwortungsvolles Miteinander in der Stadt, engagiert sich in vielen Initiativen selbst und möchte alle Berlinerinnen und Berliner dazu aufrufen, mitzumachen. Wie, das erfahren Sie hier.
Teil 4: Berliner Vielfalt Bildung
Bildung in Berlin, darum geht es im vierten Teil unserer Serie „Berliner Vielfalt“. Viel diskutiert sind die öffentlichen Schulen. Die Hauptstadt hat aber noch viel mehr zu bieten. Von Volkshochschulen, Bibliotheken und Lernorten der Zukunft. Die Berliner Sparkasse unterstützt vor allem im Bereich der Finanziellen Allgemeinbildung.
Gemeinsam im Kiez
In unserer Online-Serie besuchen wir die Berliner Bezirke und stellen Projekte und Initiativen vor, die das Miteinander in der Nachbarschaft aktiv und verantwortungsvoll gestalten. Auch für Berlinerinnen und Berliner eine kleine Entdeckungsreise durch die eigene Stadt.
Kleine Leute in der großen Stadt
Unsere Serie „Kleine Leute in der großen Stadt“ nimmt Sie mit auf eine Reise in die verschiedenen Lebenswelten von Kindern. Immer mit dabei ist Sparky, das Maskottchen der Berliner Sparkasse. Mit ihm erfahren Sie, warum das Engagement der Berliner Sparkasse für die Kinder unserer Stadt so wichtig ist.
Gemeinschaftlich: Mit starken Partnern für ein lebenswertes Berlin
Die Berliner Sparkasse und das Museum für Naturkunde Berlin haben im Juni 2019 eine fünfjährige Kooperation gestartet. Das gemeinsame Ziel: Breiten Bevölkerungsgruppen bei naturwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Themen mit Wissen „Durchblick“ verschaffen.
Jungfüchse Berlin
Unter dem Motto „Jung, wild, stark" unterstützt die Berliner Sparkasse bereits seit 2015 als offizieller Partner die Jugendmannschaften der Füchse Berlin. Wer schon in jungen Jahren in einer Mannschaft spielt, lernt, was Teamwork, Disziplin und Zusammenhalt bedeuten.
Berliner Sparkasse und die Freie Universität Berlin – bei dieser Kooperation treffen zwei traditionsreiche Institutionen aufeinander, die das Stadtbild von Berlin maßgeblich mitgeprägt haben. Bereits seit 2013 besteht diese Synergie und wird immer weiter ausgebaut.
Komische Oper Berlin
Die Komische Oper ist familiär und besuchernah und passt mit ihren Wertvorstellungen besonders gut zur Berliner Sparkasse. Seit 2016 setzen sich beide Partner gemeinsam für die kulturelle Vielfalt in der Stadt ein.
Vielfältig: Engagement in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens
Soziales Engagement
Wir fördern Herzensprojekte und engagieren uns für ein verantwortungsvolles Miteinander im Kiez.
Wir fördern den Sport in der Stadt und sorgen mit dafür, dass aus jungen Nachwuchstalenten Spitzensportler werden.
Wir unterstützen lebendiges und erlebnisorientiertes
Lernen im Alltag und sorgen für mehr finanzielle Allgemeinbildung.
Diversity
Wir machen uns stark für eine vielfältige Gemeinschaft, Chancengerechtigkeit und Gleichstellung am Arbeitsplatz.
Wir engagieren uns für Umweltschutz und unterstützen Projekte zum Erhalt der Artenvielfalt in der Stadtnatur.
Wir fördern kulturelle Vielfalt und setzen uns dafür ein, dass Schwellen abgebaut und Vorhänge für alle geöffnet werden.
Wirtschaft
Wir setzen Impulse für die Berliner Wirtschaft und unterstützen junge Gründerinnen und Gründer bei der Umsetzung ihrer Ideen.
Dabei sein: Mit Ihrer Unterstützung mehr erreichen
Mit ihren drei Stiftungen setzt sich die Berliner Sparkasse für Chancengleichheit in allen Bevölkerungsschichten ein, engagiert sich in der medizinischen Forschung und fördert den Austausch in Kunst und Kultur.
PS-Sparen, gewinnen und helfen
Seit über 60 Jahren erfreut sich die Lotterie der Sparkassen großer Beliebtheit. Und das nicht ohne Grund, denn hier gibt es nur Gewinner. Von jedem Los gehen 25 Cent an gemeinnützige, karitative und soziale Projekte in Berlin. Je mehr Lose Berlinerinnen und Berliner kaufen, desto mehr Projekte können unterstützt werden. Helfen Sie mit!