Berlin gibt sich gern weltoffen und tolerant. Ein kreativer Schmelztiegel der Kulturen, der vor allem junge Leute aus der ganzen Welt anzieht. Die Berliner Sparkasse macht sich stark für eine vielfältige Gemeinschaft, Chancengerechtigkeit und Gleichstellung am Arbeitsplatz.
Global Work in Berlin
Berlin gilt als die internationalste Stadt Deutschland. Doch wie international und vielfältig sind Berliner Unternehmen wirklich? Drei Unternehmen geben Auskunft. Mit dabei: Die Berliner Sparkasse.
Jan-Henrik Maria Scheper-Stuke:
Ein Dandy mit Stil und Herz für die Gesellschaft
Der Berliner Jan-Henrik Maria Scheper-Stuke ist als Empath, Menschenfreund und Modemacher ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Im Interview verrät er, was sein großer Traum ist.
Regenbogenfamilienzentrum:
Leiterin Lisa Haring im Interview
Das Regenbogenfamilienzentrum in Berlin-Schöneberg unterstützt die LSBTI*-Community rund um die Themen Familie und Kinderwunsch. Die Berliner Sparkasse hat das Projekt mit Spenden unterstützt und sich mit der Leiterin Lisa Haring unterhalten.
Cheers Queers im SchwuZ
Deutschlands größter Queer Club zählt zu den fünf größten Veranstaltungslocations überhaupt. Doch es geht um viel mehr als nur ums Feiern. Erfahren Sie mehr über eine vielgestaltige Community und einen besonderen Ort, dessen Projekte die Berliner Sparkasse unterstützt.
Berliner Aidshilfe e. V.
Die Berliner Aidshilfe setzt sich für niedrigschwellige Essensangebote und einen geschützten Raum für HIV-Positive in Schöneberg ein. Austausch, Gespräche, Neues Ausprobieren. Das alles ist möglich im Ulrichs - Café, Kuchen und Kultur. Mit dabei ist die Berliner Sparkasse.
S-Queer – das Netzwerk für queere Menschen bei der Berliner Sparkasse
Die Berliner Sparkasse bekennt sich zu Toleranz und Wertschätzung. Sie respektiert Individualität und fördert Vielfalt in einer von gegenseitiger Akzeptanz geprägten Atmosphäre. Das zeigt sich auch in dem 2013 gegründeten Netzwerk für queere Menschen in der Berliner Sparkasse.
Das gesellschaftliche Engagement der Berliner Sparkasse
Seit über 200 Jahren ist die Berliner Sparkasse ein fester Teil unserer Stadt. Mit einer Fördersumme von mehr als 4,5 Millionen Euro unterstützt Berlins ältestes Geldinstitut jährlich über 600 kleine und große Projekte.