Es gibt Rituale, die so viele Menschen pflegen, dass es sich lohnt, darüber einmal zu sprechen. Neujahrsvorsätze gehören definitiv dazu. Denn wer kennt es nicht: Zu Silvester über die vergangenen Monate reflektieren und dabei erkennen, was künftig besser werden soll. Pünktlich zum Jahresbeginn beschäftigen wir uns bei KopfGeld, dem Podcast der Berliner Sparkasse, genau mit diesem Thema: gute Vorsätze.
Für unsere erste Podcastfolge des Jahres 2022 haben wir uns mit alten Bekannten getroffen. Lisa, Visar und Ricardo gehören zum „Klub zur Hohen Kante“ in Friedrichhain, der Filiale der Berliner Sparkasse für junge Leute. Die drei sind bereits KopfGeld-Stammgäste, ausgewiesene Finanz-Experten und stehen mitten im Leben. Aus diesem Grund wollten wir wissen, ob die drei gute Vorsätze gefasst haben und wie sie diese umsetzen wollen. Außerdem sprechen wir über Dinge, die in 2022 neu sind und die wir richtig gut finden.
Seit unserem letzten Gespräch mit den dreien hat sich einiges getan. Lisa und Ricardo haben jeweils ein Studium begonnen und stehen unmittelbar vor ihrer ersten Prüfungsphase. Außerdem haben sie sich einiges vorgenommen für das Jahr 2022. Ricardo sucht noch nach einer geeigneten Eigentumswohnung. Visar sieht seine diesjährigen Prioritäten eher in der Freizeit: Er sehnt sich danach, endlich wieder mit seinen Freunden unbeschwert im Sommer Festivals besuchen zu können.
Nützliche Links
Erfolgs-Tipps für gute Vorsätze: die SMART-Methode
Lisa gilt als bestens organisiert. Auch bei ihren Neujahrsvorsätzen macht sie da keine Ausnahme. Ihr Tipp: Tagebuch führen. Allein durch den Prozess des Aufschreibens, der ein Akt der Reflexion darstellt, werden gute Vorsätze gefestigt – oder vielleicht sogar gleich wieder verworfen.
„Das Schöne am Aufschreiben ist, dass man seinen Vorsatz sieht. Er ist raus aus dem Kopf, auf Papier oder bei mir auf Computer gebracht. Es tut auch gut, das später mal wieder zu lesen. Und seine Gedanken aufgeschrieben zu haben.“
Visar empfiehlt die SMART-Methode, um gute Vorsätze wirklich durchzuziehen: SMART steht für spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert. Das bedeutet: die Ziele sollten möglichst konkret sein. Wenn du Sport treiben möchtest, solltest du festlegen, wann und was genau du dir vornimmst. Sei dabei nicht zu euphorisch, aber trotzdem optimistisch, das Ziel wirklich zu erreichen. Das Wichtigste dabei: Die Belohnung nicht vergessen!
Bei KopfGeld bist du richtig, wenn du dich für alles interessierst, was Geld und Finanzen angeht. In unseren Podcastfolgen schauen wir auf die jungen Leute. Wir fragen, welche Bedürfnisse bestehen und welche Erfahrungen sie schon gemacht haben. Wir interessieren uns für das, was dich interessiert: dein erster Arbeitstag, dein Auslandssemester oder eben gute Vorsätze, die du im neuen Jahr einhalten willst. Wir sind der Meinung, Geld fängt im Kopf an: Kopfhörer aufgesetzt und reingehört!
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.