Bildungsangebote für alle Altersklassen
Fundiertes Wissen rund um Finanzen aber auch berufliche Bildung ist für Schüler und Erwachsene gleichermaßen wichtig. Die Berliner Sparkasse stellt verschiedene Bildungsangebote für alle Altersklassen bereit.
Museum für Naturkunde Berlin
Die Berliner Sparkasse und das Museum für Naturkunde Berlin haben 2019 eine fünfjährige Kooperation gestartet. Das gemeinsame Ziel: Breiten Bevölkerungsschichten bei naturwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Themen „Durchblick“ verschaffen.
Zooschule Berlin
Seit 2017 ist die Berliner Sparkasse Kooperationspartner und Hauptsponsor der Zooschule Berlin. Gemeinsam wollen Zoo und Sparkasse Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen Hintergründe zu Biologie, Natur und Artenvielfalt anschaulich vermitteln.
My Theo TV
Seit rund dreißig Jahren kümmert sich „My Theo TV“ darum, Kinder global zu vernetzen und ihren Umgang mit digitalen Medien sinnvoll voranzubringen. Die Berliner Sparkasse unterstützt den Verein bei dem Aufbau einer Onlinelernplattform.
MINT Impuls
Die Lernwerkstatt in Moabit ist ein Ort für junge Tüftlerinnen und Tüftler. Sie vermittelt Grundlagen der Elektronik und bietet Programmierkurse. Mit ihrem Engagement will die Berliner Sparkasse mehr Kinder und Jugendliche für naturwissenschaftliche Themen begeistern.
Contigo e.V.
Der Verein Contigo engagiert sich an Berliner Schulen gegen Mobbing und setzt dabei auf die Zusammenarbeit von Pädagogen, Schülern und Eltern. Die Berliner Sparkasse unterstützt den Verein beim Aufbau einer neuen Webseite.
Schulfarm Insel Scharfenberg
Das staatliche Gymnasium mit Internat liegt auf einer Insel im Tegeler See in Berlin Reinickendorf. Die in der Historie geprägte reformpädagogische Ausrichtung wird von spannenden Projekten begleitet, die immer wieder tatkräftige Unterstützung benötigen. Die Berliner Sparkasse engagiert sich hier im Rahmen ihrer Kiezförderung.
Das gesellschaftliche Engagement der Berliner Sparkasse
Seit über 200 Jahren ist die Berliner Sparkasse ein fester Teil unserer Stadt. Mit einer Fördersumme von mehr als 4,5 Millionen Euro unterstützt Berlins ältestes Geldinstitut jährlich über 600 kleine und große Projekte.