Wir fördern Kunst und Kultur, geben Kreativen, Gründern und Unternehmen Raum zur Entfaltung und sorgen mit dafür, dass aus jungen Nachwuchstalenten Spitzensportler werden. Mit Spenden und Sponsoring unterstützen wir Vereine und Initiativen vor Ort und setzen uns ein für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit.
Aktuelles
12. Januar 2023
Luk schlägt hohe Wellen
Der 15-jährige Luk Theile zählt zu den größten Talenten im Rettungsschwimmen und wurde nun zum ersten Berliner Nachwuchssportler des Jahres 2023 gekürt. Neben dem Rettungsschwimmen beherrscht er auch das klassische Schwimmen. Sein großer Traum: Olympia 2032 in Australien.
20. Dezember 2022
Tigerzwillinge im Tierpark Berlin heißen Luise und Lotte
Die Berliner Sparkasse hat zum dritten Mal die Patenschaft für im Tierpark Berlin geborenen Tigernachwuchs übernommen. Die beiden Tigermädchen gehören zur Population der vom Aussterben bedrohten Sumatra-Tiger. Mehr als 700 Namensvorschläge haben die Berlinerinnen und Berliner eingereicht. „Mit Lotte und Luise haben wir zwei Namen gefunden, die auf vielfältige Art einen Bezug zum Geburtsort haben“, so Zoo- und Tierparkdirektor Dr. Andreas Knieriem.
16. Dezember 2022
„Liebermann zeichnet“ am Pariser Platz
Sein Leben lang zeichnete der berühmte Maler Max Liebermann verschiedene Alltagssituationen, unter anderem als Vorbereitung auf aufwändige Gemälde. Die Stiftung Brandenburger Tor, die Kulturstiftung der Berliner Sparkasse, zeigt bis zum 5. März 2023 in Kooperation mit dem Kupferstichkabinett erstmals eine große Sammlung dieser herausragenden Zeichnungen.
15. Dezember 2022
„Einfach Dein Kiez” unterwegs in Zehlendorf
Robert Hofmann begrüßt Sie aus dem äußersten Südwesten der Hauptstadt. An der Grenze zu Brandenburg besuchen wir ein junges Unternehmen, das gefrorene Cocktails in Glasflaschen produziert und lassen uns beim Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.V. etwas vom Pferd erzählen. Viel Spaß beim Reinschauen.
07. November 2022
Der Roman Herzog Preis 2022 geht an wirBERLIN
Die Berliner Sparkasse ehrt mit dem Roman Herzog Preis bereits zum sechsten Mal Projekte und Initiativen, die sich in besonderer Weise für die Berliner Gesellschaft und deren Zusammenhalt stark machen. Die wirBerlin gGmbH setzt sich für saubere, lebenswerte Kieze ein und hat Vorbildcharakter für mehr nachhaltiges Handeln in Berlin und ganz Deutschland.
11. August 2022
Kiezkonto Mitte: „Ein Sonnenstich für die Gesellschaft“
Seit 25 Jahren gibt der Circus Sonnenstich 50 Artistinnen und Artisten eine Heimat. Viele von ihnen haben Trisomie 21, auch bekannt als Down-Syndrom. Mit dem Kiezkonto Mitte unterstützt die Berliner Sparkasse das Projekt. Eine neue Trainingsgruppe soll insbesondere jüngere Kinder sportlich fördern.
Lebenswert: Berlin, die bunte Stadt für Groß und Klein
Berlin ist bunt
In einer neuen Online-Serie zeigen wir, wie vielfältig gesellschaftliches Engagement in Berlin aussehen kann. Die Berliner Sparkasse fördert ein verantwortungsvolles Miteinander in der Stadt, engagiert sich in vielen Initiativen selbst und möchte alle Berlinerinnen und Berliner dazu aufrufen, mitzumachen. Wie, das erfahren Sie hier.
Gemeinsam im Kiez
In unserer Online-Serie besuchen wir die Berliner Bezirke und stellen Projekte und Initiativen vor, die das Miteinander in der Nachbarschaft aktiv und verantwortungsvoll gestalten. Auch für Berlinerinnen und Berliner eine kleine Entdeckungsreise durch die eigene Stadt.
Kleine Leute in der großen Stadt
Unsere Serie „Kleine Leute in der großen Stadt“ nimmt Sie mit auf eine Reise in die verschiedenen Lebenswelten von Kindern. Immer mit dabei ist Sparky, das Maskottchen der Berliner Sparkasse. Mit ihm erfahren Sie, warum das Engagement der Berliner Sparkasse für die Kinder unserer Stadt so wichtig ist.
Gemeinschaftlich: Mit starken Partnern für ein lebenswertes Berlin
Die Berliner Sparkasse und das Museum für Naturkunde Berlin haben im Juni 2019 eine fünfjährige Kooperation gestartet. Das gemeinsame Ziel: Breiten Bevölkerungsgruppen bei naturwissenschaftlichen und wirtschaftlichen Themen mit Wissen „Durchblick“ verschaffen.
Jungfüchse Berlin
Unter dem Motto „Jung, wild, stark" unterstützt die Berliner Sparkasse bereits seit 2015 als offizieller Partner die Jugendmannschaften der Füchse Berlin. Wer schon in jungen Jahren in einer Mannschaft spielt, lernt, was Teamwork, Disziplin und Zusammenhalt bedeuten.
Berliner Sparkasse und die Freie Universität Berlin – bei dieser Kooperation treffen zwei traditionsreiche Institutionen aufeinander, die das Stadtbild von Berlin maßgeblich mitgeprägt haben. Bereits seit 2013 besteht diese Synergie und wird immer weiter ausgebaut.
Komische Oper Berlin
Die Komische Oper ist familiär und besuchernah und passt mit ihren Wertvorstellungen besonders gut zur Berliner Sparkasse. Seit 2016 setzen sich beide Partner gemeinsam für die kulturelle Vielfalt in der Stadt ein.
Vielfältig: Engagement in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens
Wir fördern den Sport in der Stadt und sorgen mit dafür, dass aus jungen Nachwuchstalenten Spitzensportler werden.
Wir fördern kulturelle Vielfalt und setzen uns dafür ein, dass Schwellen abgebaut und Vorhänge für alle geöffnet werden.
Wir unterstützen lebendiges und erlebnisorientiertes
Lernen im Alltag und sorgen für mehr finanzielle Allgemeinbildung.
Wir engagieren uns für Umweltschutz und unterstützen Projekte zum Erhalt der Artenvielfalt in der Stadtnatur.
Wir setzen Impulse für die Berliner Wirtschaft und unterstützen junge Gründer bei der Umsetzung ihrer Ideen.
Wir unterstützen Forschung und Entwicklung am Wissenschaftsstandort Berlin und geben Zukunftsprojekten eine wegweisende Richtung.
Wir fördern Herzensprojekte und engagieren uns für ein
verantwortungsvolles Miteinander im Kiez.
Dabei sein: Mit Ihrer Unterstützung mehr erreichen
Mit ihren drei Stiftungen setzt sich die Berliner Sparkasse für Chancengleichheit in allen Bevölkerungsschichten ein, engagiert sich in der medizinischen Forschung und fördert den Austausch in Kunst und Kultur.
PS-Sparen, gewinnen und helfen
Seit über 60 Jahren erfreut sich die Lotterie der Sparkassen großer Beliebtheit. Und das nicht ohne Grund, denn hier gibt es nur Gewinner. Von jedem Los gehen 25 Cent an gemeinnützige, karitative und soziale Projekte in Berlin. Je mehr Lose Berlinerinnen und Berliner kaufen, desto mehr Projekte können unterstützt werden. Helfen Sie mit!
Mit PIN und TAN ändern Sie Ihre Adresse, Telefonnummer und/oder Mailadresse direkt online:
Zur Online-Änderung mit PIN und TAN
Kein Online-Banking? Neue Adresse im Ausland?
Bitte vorbereitetes Formular ausfüllen, unterschreiben und einsenden:
Zum Formular
Hinweis
Bitte kontaktieren Sie gegebenenfalls folgende Partner der Berliner Sparkasse separat: DekaBank Luxemburg, SOLIT Edelmetalldepot.