Hauptnavigation
Berlin ist bunt - Die Onlineserie über das vielfältige Berlin

Berlin ist bunt - So vielfältig ist unsere Stadt

In unserer Online-Serie zeigen wir, wie vielfältig gesellschaftliches Engagement in Berlin aussehen kann. Die Berliner Sparkasse fördert ein verantwortungsvolles Miteinander in der Stadt, engagiert sich in vielen Initiativen selbst und möchte alle Berlinerinnen und Berliner dazu aufrufen, mitzumachen. 

Berliner Vielfalt Weihnachten - eine andere Grundstimmung in der Stadt

Teil 5: Weihnachten

Eine andere Grundstimmung in der Stadt

Unsere Serie „Berliner Vielfalt“ beendet das Jahr mit dem Thema Weihnachten, denn auch zum Fest der Liebe gibt es ganz vielfältige Ansichten in der Hauptstadt. Wir haben Berlinerinnen und Berliner gefragt, was ihnen Weihnachten bedeutet und was ihr Rezept ist, um die Feiertage ohne Streit zu überstehen. 

Berliner Vielfalt Bildung - Darauf können wir uns etwas einbilden

Teil 4: Bildung

Darauf können wir uns etwas einbilden

Bildung in Berlin, darum geht es im vierten Teil unserer Serie „Berliner Vielfalt“. Viel diskutiert sind die öffentlichen Schulen. Die Hauptstadt hat aber noch viel mehr zu bieten. Von Volkshochschulen, Bibliotheken und Lernorten der Zukunft. Die Berliner Sparkasse unterstützt vor allem im Bereich der Finanziellen Allgemeinbildung.

Berliner Vielfalt Sport - Berlin war noch nie so sportlich

Teil 3: Sport

Berlin war noch nie so sportlich

Aktuell sind fast 730.000 Mitglieder in Vereinen beim Landessportbund Berlin (LSB) organisiert – so viele wie noch nie. Hinzu kommen mehrere hunderttausend Berlinerinnen und Berliner, die ohne Vereinsbindung regelmäßig Sport treiben. Im dritten Teil unserer Serie über Vielfalt in Berlin widmen wir uns dem Sport, der sich in der Haupstadt wieder wachsender Beliebtheit erfreuen kann.

Berliner Vielfalt Diversity - Vie4lfalt tut unserer Stadt gut

Teil 2: Diversity

Vielfalt tut unserer Stadt gut

Berlin gibt sich gern weltoffen und tolerant. Ein kreativer Schmelztiegel der Kulturen, der vor allem junge Leute aus der ganzen Welt anzieht. Für unsere Online-Serie „Berliner Vielfalt“ wollten wir wissen, wie es um die Diversität in der Hauptstadt steht und wie Vielfalt in Berliner Unternehmen gelebt wird.

Berliner Vielfalt Kultur - Berlin ist auch Kulturhauptstadt

Teil 1: Kultur 

Berlin ist auch Kulturhauptstadt

Etwa 20.000 professionelle Künstlerinnen und Künstler leben in der Hauptstadt. Hinzu kommen nochmal 160.000 Beschäftigte in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Das kulturelle Angebot insgesamt ist sehr groß und auch die internationale Vielfalt dürfte einmalig in Deutschland sein. Was tut die Stadt, um diese Vielfalt zu erhalten? Eine ganze Menge, meinen wir.

PS-Sparen, gewinnen und helfen

Ihr Los für ein vielfältiges Berlin

Seit über 60 Jahren erfreut sich die Lotterie der Sparkassen großer Beliebtheit. Und das nicht ohne Grund, denn hier gibt es nur Gewinner. Von jedem Los gehen 25 Cent an gemeinnützige, karitative und soziale Projekte in Berlin. Je mehr Lose Berlinerinnen und Berliner kaufen, desto mehr Projekte können unterstützt werden. Helfen Sie mit!

PS-Sparen und Gewinnen - Ihr Los für ein vielfältiges Berlin
Die Berliner Sparkasse unterstützt 600 Projekte mit rund 4,5 Mio. Euro

Das gesellschaftliche Engagement der Berliner Sparkasse

Seit über 200 Jahren ist die Berliner Sparkasse ein fester Teil unserer Stadt. Mit einer Fördersumme von mehr als 4,5 Millionen Euro unterstützt Berlins ältestes Geldinstitut jährlich über 600 kleine und große Projekte.

Sie haben eine Sponsoring- oder allgemeine Anfrage zu unserem gesellschaftlichen Engagement?

Dann kontaktieren Sie uns per E-Mail!  

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i