Nach der Zinswende: Bausparverträge wieder gefragt.
Angesichts steigender Zinssätze für Immobilienkredite zögern Immobilieninteressierte bei Wohnungs- oder Hauskauf. Dabei bietet das klassische Bausparen eine attraktive Option, um den Traum von der persönlichen Wunschimmobilie zu verwirklichen.
Wärmepumpe und Photovoltaik – gute Idee?
Ergibt es Sinn, den Strombedarf einer Wärmepumpe über eine Solaranlage zu decken? In unserem Beitrag liefern wir lesenswerte Fakten zur Kombination beider Technologien.
Anschlussfinanzierung für Baukredite clever planen
Wenn die Zinsbindung für ein Baudarlehen ausläuft, wird oft eine Anschlussfinanzierung nötig. Mit der richtigen Planung und einem Blick auf die Zinsentwicklung lässt sich bei der Anschlussfinanzierung viel Geld einsparen.
Grundsteuererklärung – so geht’s!
Ob Haus mit Garten oder Eigentumswohnung – bis zum 31. Januar 2023 muss dem Finanzamt die Grundsteuererklärung vorliegen. Wie das geht, erfahren Sie hier!
Expertentipp: Der richtige Umgang mit Nebenkosten
Im Zuge der Energiekrise werden Eigentümer, Vermieter und Mieter mit steigenden Nebenkosten konfrontiert. Unser Experte Torsten Gall ordnet die aktuelle Situation ein und gibt Tipps für den richtigen Umgang mit den steigenden Kosten. Lesen Sie hier, mit welchen Maßnahmen die Effekte der Energiekrise abgefedert werden können.
Was die Zinswende für Baufinanzierer bedeutet
Die EZB hat mit der Erhöhung des Leitzinses eine Zinswende eingeleitet. Das betrifft auch angehende Immobilieneigentümer – denn die Zinsen für Baufinanzierungen steigen ebenfalls.In diesem Magazinbeitrag erläutern wir die Gründe für die Zinswende und zeigen, wie angehende Käufer und Bauherren jetzt reagieren können.
Baukredit oder Bausparvertrag im Vergleich Die durch die Europäische Zentralbank (EZB) mit Erhöhung des Leitzinses eingeleitete Zinswende im Jahr 2022 betrifft auch angehende Immobilieneigentümer - denn damit steigen auch die Zinsen für Baufinanzierungen. Welche Form der Finanzierung lohnt sich – Baukredit oder Bausparvertrag? Den Vergleich gibt es hier.
Grüner Wasserstoff auf dem Vormarsch? Um sich einer fortwährenden Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu entziehen, läuft die Suche nach alternativen Energiequellen in Deutschland auf Hochtouren. Grüner Wasserstoff ist ein Energieträger mit Potenzial – und schwebt vielen Immobilieneigentümern bereits als Heizmittel der Zukunft vor. Doch was kann das klimafreundliche Gas leisten?
Wie finde ich meine Wunschimmobilie? Wie viel Immobilie kann ich mir überhaupt leisten? Wie funktioniert die Baufinanzierung? Und was muss ich beim Verkauf meiner Immobilie beachten? Fragen über Fragen, die Ihnen unsere kompetenten Spezialisten alle gerne beantworten. Kommen Sie zu unseren Beratungswochen – hier dreht sich alles um die eigenen vier Wände.
Neu: KfW- Programm „Klimafreundlicher Neubau“
Zum 1. März 2023 hat die KfW Förderbank ihr neues Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ gestartet. Die Förderung ist auf Neubauvorhaben gerichtet, die den KfW-Effizienzhaus-Standard 40 erfüllen. Wer die Förderung in Anspruch nehmen kann, erfahren Sie in unserem Ratgeber.
Bausparvertrag für Enkel und Kinder beantragen
Wer Geld für seine Nachkommen anlegen will, ist mit einem Bausparvertrag für Enkel oder Kinder gut beraten. Die kleinen monatlichen Raten für die Lieben zahlen sich am Ende mehrfach aus: Sie bilden ein Fundament für die finanzielle Unabhängigkeit des Nachwuchses und bringen verschiedene Vorteile mit sich.
Naturquartier Rügen ist für all jene, die den Rückzug in die Weite suchen, die aus der Natur Kraft schöpfen, die klare Formen lieben in der Architektur und im Zusammenleben.
Ihre Wohlfühloase mit eigenem Garten
In Berlin-Mahlsdorf entstehen zwei elegante Mehrfamilienhäuser und vier geräumige Townhäuser mit Privatgärten. Der gemütliche Innenhof mit viel Grünfläche und einem lustigen Kinderspielplatz sorgen für Geborgenheit und runden die familiäre Atmosphäre des Wohnquartiers ab.
Attraktive Kapitalanlage in Elstal
In Kürze werden zwei weitere Gebäude des ehemaligen Olympischen Dorfes von 1936 saniert und eine Gewerbeeinheit sowie 55 Wohnungen mit 2 bis 4 Zimmern zwischen 54 m² und 118 m² erschaffen. Abschreibungen nach § 7h EStG (Sanierungsgebiet) machen die Immobilie insbesondere für Kapitalanleger interessant.
Neubau in Alt-Marzahn
Im Dompfaffenweg entstehen vier Wohneinheiten verteilt auf zwei Häuser. Die einzelnen Räume der Wohnungen sind gleichmäßig und offen geschnitten. Zu jeder Wohnung gehören eine Terrasse und ein Carport.
Direkte Wasserlage in Brandenburg an der Havel
Auf der Osthalbinsel entstehen 10 Eigentumswohnungen, die auf 4 Häuser aufgeteilt sind. Genießen Sie schon bald laue Sommerabende direkt am Wasser.
Gemeinsam mit der BSK Immobilien GmbH finden wir für Sie die passende Immobilie. Teilen Sie uns einfach Art, Lage, Preis und Größe der Wunschimmobilie mit und wir senden Ihnen die neusten passenden Immobilienangebote zu.
Sie haben Ihr Traumhaus oder Ihre Traumwohnung schon gefunden. Ermitteln Sie hier, mit welchen Nebenkosten Sie zusätzlich rechnen müssen und tragen Sie ein, wie viel Eigenkapital Ihnen zur Verfügung steht. Schnell bekommen Sie ein Gefühl für Ihre monatliche Rate.