Damit Sie bei Ihrer Familienplanung das Thema Finanzen nicht aus den Augen verlieren, geben wir Ihnen hier wertvolle Tipps zu den Themen Sparen, richtig Vorsorgen und Absichern.
Jugendweihe und Konfirmation
Viele Jugendliche feiern eines der beiden Ereignisse in ihrem jungen Leben. Hier lesen Sie, wie die Festlichkeiten ablaufen, welche Geldsumme als Geschenk angemessen ist und wie man Geldgeschenke sinnvoll nutzt.
Um Ihre Hochzeit richtig zu planen, sollten Sie Ihre Wünsche und Ihr Budget im Fokus haben. Wir geben Spartipps und helfen bei der Planung Ihrer Traumhochzeit.
Wenn sich die Kleinen unbedarft ins nächste Abenteuer stürzen, können sie die Risiken oft nicht abschätzen. Wir verraten, welche Leistungen die Versicherung für Kinder umfasst und worauf beim Abschluss einer Police zu achten ist.
Klassenfahrt und Jugendreise
Klassenfahrten und Jugendreisen sind die ersten eigenen Reisen, die Ihr Kind ohne Sie unternimmt – das sind große Abenteuer, die natürlich gut vorbereitet sein wollen. In diesem Ratgeber geben wir Ihnen einen Überblick, was bei der Planung zu beachten ist.
Finanzielle Unterstützung für Eltern
Elterngeld oder Betreuungskosten - eine finanzielle Unterstützung erleichtert Eltern den Alltag und schafft Absicherung. Welche Hilfen es für Eltern gibt.
Elterngeld und Elternzeit
ElterngeldPlus, Elternzeit, Teilzeitarbeit und Wiedereinstieg in den Job: In unserem Beitrag gehen wir den wichtigsten Fragen auf den Grund.
Ob Ausgaben für Nahrung, Bekleidung, Gesundheit oder Freizeit, es gibt zahlreiche Statistiken über das Einkommen und Konsumverhalten nach der Familiengründung. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse.
Läuten bei Ihnen bald die Hochzeitsglocken? Welcher Güterstand ist der richtige für Sie? Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Vermögen nach der Eheschließung sinnvoll und gerecht verwalten.
Viele Eltern sparen für ihre Kinder, damit diese unbeschwert und finanziell abgesichert in die Unabhängigkeit starten können. Wie Sie am besten für Kinder Geld sparen, welche Anlageformen geeignet sind und warum regelmäßiges Sparen empfohlen wird, erfahren Sie in diesem Artikel.
Kinder müssen lernen, mit Geld verantwortungsbewusst umzugehen. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps im Umgang mit dem Taschengeld Ihrer Kinder.
Was sollten Sie Ihren Kindern über den Umgang mit Geld beibringen und wie funktioniert Sparen? Wir geben Ihnen 5 wertvolle Tipps.
Achtung Abmahnung: Wenn Kinder im Internet surfen
Für die meisten Kinder gehört das Internet zum ganz normalen Alltag. Doch Eltern sollten ein wachsames Auge haben. Besonders, wenn es um Online-Einkäufe oder Filesharing geht.
Verbote bringen nichts: Wie Kinder Medienkompetenz lernen
Ob Fernseher, Computer oder Smartphone: Medien gehören auch zum Leben von Kindern. Wie Eltern beim mündigen Konsum unterstützen.
In Deutschland trägt über die Hälfte der Kinder und Jugendlichen eine Zahnspange. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Kosten Sie bei einer Zahnspange für Ihr Kind ungefähr rechnen müssen und ob sich eine Zahnzusatzversicherung lohnt.