artspring 2020: Offene Ateliers, Atelier Werner Kernebeck, Foto Ralph Bergel
Die Berliner Sparkasse unterstützt im Rahmen der Kiezförderung das artspring Kunstfestival.
nach zwei Jahren Pandemie kann das artspring berlin dieses Jahr wieder richtig durchstarten. Die Berliner Sparkasse engagiert sich seit jeher für Kunst, Ausstellungen, Künstler und die gesamte Kunst- und Kulturszene in der Hauptstadt. Sie unterstützt die Arbeit der Kunstschaffenden, indem sie Projekte, Vereine, Festivals und Ausstellungen finanziell fördert – so auch das artspring berlin.
artspring berlin 2022: ein Monat Kunstfestival
artspring berlin gibt es bereits seit 2017. Es ist Initiative und Kunstfestival zugleich. Alljährlich findet es in den Monaten Mai und Juni im Bezirk Pankow statt. Das bedeutet ein ganzer Festivalmonat mit offenen Ateliers und dem Ziel, den Stadtbezirk Pankow selbst zur Galerie werden zu lassen. Die letzten zwei Jahre hat sich das in den Stadtteilen Pankow, Weißensee und Prenzlauer Berg etablierte artspring berlin in einer „Corona-Variante“ präsentiert. Dabei fielen zwar sämtliche Vernissagen und Veranstaltungen aus, dennoch konnten Kunstliebhaber auf der Website von artspring berlin digitale Lesungen, Performances, Podcasts und ein Online-Konzert genießen. Auch schafften die Künstler und Künstlerinnen Einblicke in ihre Ateliers.
2022 steht das Kunstfestival unter der Überschrift: „Der Mythos ist hin“. Eine Behauptung, eine Fragestellung, eine Analyse – die Organisatoren möchten darüber ins Gespräch kommen.
Highlight: Offene Ateliers am 11. und 12. Juni 2022
Der Festivalzeitraum beginnt am 6. Mai. Für die Dauer von einem Monat werden teils ungewöhnliche Orte zu einer Ausstellungs- und Veranstaltungskulisse für ein vielfältiges Kulturprogramm umgewandelt. Höhepunkt und Finale wird das Wochenende der Offenen Ateliers am 11. und 12. Juni 2022 sein. Künstlerinnen und Künstler öffnen dann ihre Arbeitsräume für das Publikum. Der Festivalmonat lebt auch von den zahlreichen Veranstaltungen der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler. Konzerte, Lesungen, Gespräche und Performances schaffen Gelegenheiten auch jenseits des Wochenendes der Offenen Ateliers die Besucherinnen und Besucher in ihre Räume einzuladen und mit ihnen in Kontakt zu treten.
6. Mai bis 12. Juni an diversen Orten im Großbezirk Pankow (und/oder online), Eintritt frei, Infos und Programm: artspring.berlin >>
Engagement für die Kunstszene in Berlin - gemeinsam für eine buntere Stadt
Die Berliner Sparkasse engagiert sich für viele kleine und große Initiativen, Vereine und Projekte der Kunst- und Kulturszene in Berlin. Mit ihrer Stiftung Brandenburger Tor, die Kulturstiftung der Berliner Sparkasse - fördert sie den Austausch zwischen Kunst- und Kulturschaffenden. Ihre Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, die Bedeutung von Kultur für die Zivilgesellschaft zu stärken und sichtbarer zu machen.
Die Berliner Sparkasse engagiert sich für die kulturelle Vielfalt in der Stadt, schafft kreative Freiräume und ermöglicht Kulturgenuss für alle Bevölkerungsschichten.