Hauptnavigation

Kann ich einen Beratungstermin auch online vereinbaren?

Finger tippt auf einem Tablet im Terminkalender

Ich möchte mich in einer Filiale beraten lassen und dafür einen Termin vereinbaren. Kann ich das nur telefonisch machen? Oder geht das auch online?

Egal, ob Sie bereits Kunde bei der Berliner Sparkasse sind oder noch nicht: Sie können ganz bequem einen Termin mit Ihrer Kundenberaterin bzw. Ihrem Kundenberater vereinbaren. Sie können direkt sehen, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit ein Termin frei ist.

  1. Rufen Sie die Funktion Beratungstermin vereinbaren. Mit einem Klick können Sie Ihren persönlichen Termin vereinbaren.
  2. Zunächst einmal geben Sie bitte an, worüber Sie mit Ihrem Berater/Ihrer Beraterin sprechen möchten. Weitere Detailinformationen zu dem Termin können Sie unter „Nachricht“ ergänzen.
  3. Falls Ihrem Namen ein persönlicher Betreuer zugeordnet ist, wird dieser automatisch ausgewählt. Sofern dies nicht der Fall ist, erfolgt die Terminbuchung nach dem Zufallsprinzip. Sie können im Nachrichtenfeld allerdings den Wunsch äußern, in welcher Filiale der Termin stattfinden soll.
  4. Als nächstes legen Sie fest, an welchem Datum der Termin stattfinden soll. An Tagen in schwarzer Schrift stehen freie Termine zur Verfügung. Eine Uhrzeit können Sie im nächsten Schritt festlegen.
  5. Im letzten Schritt sehen Sie alle Angaben im Überblick. Auch hier können Sie noch Änderungen vornehmen. Falls Sie eine Bestätigungsmail für den Termin wünschen, setzen Sie bitte ein Kreuz bei der Option.

Sie benötigen persönliche Hilfe?

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i