Die Berliner Sparkasse engagiert sich bei der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Hauptanliegen ist es, die Gründungskultur zu fördern. Der Fokus liegt auf der Begleitung des InnoTechHubs der HTW, dem Ökosystem für wachstumsorientierte Startups mit Tech-Bezug. Dabei werden Gründerinnen und Gründer im gesamten Umsetzungsprozess ihrer Gründungsvorhaben u.a. mit maßgeschneiderten Workshop-Programmen unterstützt. Die Berliner Sparkasse bringt sich mit ihrer Expertise aktiv ein. Sie ist Premiumpartner beim InnoTechHub-Wettbewerb für junge Gründerteams.
HTW Startup Challenge
Die Berliner Sparkasse unterstützt die HTW Startup-Challenge. Am 27. April 2023 geht es in die nächste Runde. Der Wettbewerb ist das Event für Gründerinnen und Gründer, die ihr Startup auf das nächste Level bringen möchten. Die Finalistinnen und Finalisten präsentieren ihre Projekte vor einer hochkarätigen Jury. Bei der Startup Rallye, die im Rahmen des Wettbewerbs stattfindet, entscheidet das Publikum, welches Startup Coachings im Wert von 2.000 Euro sowie einen Büroplatz im Existenzgründerzentrum für ein Jahr gewinnt.
Der InnoTech-Gründungswettbewerb der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin zeichnete Teams mit innovativen Lösungen aus den Bereichen #tech #smartcity und #klima aus. Eine Förderung für Startups und junge Gründerinnen und Gründer ist an der HTW Berlin fest verankert: Der InnoTechHub und der Gründungsservice fördern Teams von Anfang an und begleiten auf der gesamten Startup-Journey mit Coaching und Workshops. Die Berliner Sparkasse ist Kooperationspartner des InnoTechHub und des Gründungswettbewerbs.
Till-Niklas Kröger und Leandra Boes - Volt2Go
Volt2Go stellt mobile Stromspeichersysteme auf der Basis von gebrauchten (Second-Life) Lithium-Ionen-Akkumulatoren her und bietet diese als Hochleistungsinfrastruktur zur netzunabhängigen und netzunterstützenden Stromversorgung zum Kauf und als Service an. Ziel ist u.a. eine Emissionsverringerung auf Großbaustellen durch die Ersetzung von Diesel-Generatoren.
Bruno Scocozza - Esencia Foods
Esencia Foods entwickelt Fisch und Meeresfrüchte der Zukunft auf Basis von Myzeliumprotein: Vegan, nachhaltig, authentisch im Geschmack.
Benjamin Tiden - Edex
Team Edex entwickelt ein Tool um Sprachen in einer immersiven Spielwelt zu lernen, die sich mit Hilfe von AI an das Sprachniveau der Lernenden anpasst.
Die Berliner Sparkasse setzt sich auf vielfältige Weise für die Berliner Wirtschaft und junge Gründerinnen und Gründer aus Berlin ein.