Der September ist „Ehrenamtsmonat“ bei der Berliner Sparkasse: Bereits seit 2014 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgerufen, soziale Projekte mit persönlichem Engagement tatkräftig zu unterstützen. Die Berliner Sparkasse unterstützt den „Arbeitseinsatz“ ihrer Mitarbeitenden in diesem Jahr mit einer Unternehmensspende von jeweils bis zu 2.000 Euro für die Umsetzung der vorgeschlagenen Projekte.
Frische Farbe für die Räume der Kita am Flugplatz Johannisthal, die Vorbereitung einer weiteren Hilfslieferung der Ukraine-Hilde Berlin Hands und die Neugestaltung des Gartens einer Wohngruppe im evangelischen Johannesstift: Für viele Mitarbeitende der Berliner Sparkasse geht es im September nach der Arbeit oder am Wochenende zu eines von zehn Berliner Herzensprojekten, die aus den eigenen Reihen vorgeschlagen wurden.
In der Kita Grimbergweg in Lichtenrade wird beispielsweise das Holzschloss im großen Garten neu gestrichen. Der Pfeffersport e. V. benötigt Helferinnen und Helfer für den Oranke Open am 14. September. Und die Habermann Grundschule in Wilmersdorf möchte Spielfelder für beliebte Gesellschaftsspiele wie „Mensch ärgere dich nicht“ und „Twister“ im Großformat auf den Schulhof malen.
Ziel dieser Mitmachaktion ist es, Unternehmensspenden und persönliches Engagement sinnvoll miteinander zu verknüpfen. Seit 2014 haben sich so bereits 900 Sparkässler aus Berlin tatkräftig für eine lebenswertere Stadt engagiert.
Ehrenamtsmonat 2019: Kulissenbau für das Humboldt-Musical der Musikschule Reinickendorf
Diese Projekte werden beim Ehrenamtsmonat 2024 der Berliner Sparkasse unterstützt:
Gemeinsam anpacken
Wer in der Freizeit nicht sowieso schon ein Ehrenamt bekleidet, kann so unmittelbar erleben, wie viel bei der Hilfe für andere zurückkommt, berichtet Christian Glawe, Mitarbeiter im aufsichtsrechtlichen Meldewesen der Berliner Sparkasse, von seinem Einsatz an der Ernst-Habermann-Schule in Berlin-Wilmersdorf. Hier wurde im Rahmen des Ehrenamtsmonats 2024 zusammen mit Sparkässlern, Eltern und Schulkindern auf dem Schul- und Pausenhof eine neue Spielfläche geschaffen.
Ehrenamtsmonat 2024: Gstaltung von Spielflächen auf dem Schul- und Pausenhof der Ernst-Habermann-Grundschule in Berlin-Wilmersdorf
Engagement ist gut für Berlin und jeden Einzelnen
Genau darin sieht auch Johannes Evers, Vorstandsvorsitzender der Berliner Sparkasse, die Qualität der Idee des Ehrenamtsmonats: „Das Engagement jeder Mitarbeiterin und jedes Mitarbeiters ist nicht nur gut für Berlin, sondern auch für jeden Einzelnen. Selbst anzupacken – das ist ein tolles Gefühl.“
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.