Hauptnavigation

Ehrenamt ist Ehrensache

Ehrenamt ist Ehrensache

Ehrenamtsmonat der Berliner Sparkasse: Schippen statt kalkulieren

Der September ist „Ehrenamtsmonat“ bei der Berliner Sparkasse: Bereits seit 2014 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgerufen, soziale Projekte mit persönlichem Engagement tatkräftig zu unterstützen. Die Berliner Sparkasse unterstützt den „Arbeitseinsatz“ ihrer Mitarbeitenden mit einer Unternehmensspende von jeweils bis zu 1.000 Euro an die vorgeschlagenen Projekte.

Ob Kulissen bauen, Hilfstransporte für die Ukraine vorbereiten, eine Terrasse erneuern, Trostteddys häkeln  -  Für viele Mitarbeitende der Berliner Sparkasse geht es im September nach der Arbeit oder am Wochenende  zu eines von zwanzig Berliner Herzensprojekten, die aus den eigenen Reihen vorgeschlagen wurden.

Seit 2014 schon 700 Sparkässler im Einsatz

Bei den „Power Girls“ in Spandau wird beispielsweise ein neuer Schrank aufgebaut. In der Kita „Pankower Früchtchen“ muss die gesamte Terrasse erneuert werden.  In der Fischerhüttenstraße in Zehlendorf hat der Mosaik e. V. mit Unterstützung der Stiftung Berliner Sparkasse ein Wohnprojekt für erwachsene Menschen mit geistigen Behinderungen realisiert. Hier soll der Garten verschönert und mit einer neuen Sitzgruppe ausgestattet werden.  

Ziel dieser Mitmachaktion ist es, Unternehmensspenden und persönliches Engagement sinnvoll miteinander zu verknüpfen. Seit 2014 haben sich so bereits 700 Sparkässler tatkräftig für eine lebenswertere Stadt engagiert.

Ehrenamtsmonat der Berliner Sparkasse: Gartenpflege und Pflasterarbeiten im Tierpark Berlin

Ehrenamtsmonat 2017: Gartenpflege und Pflasterarbeiten im Tierpark Berlin

Diese Projekte werden beim Ehrenamtsmonat 2022 der Berliner Sparkasse unterstützt:

  • Friedrichshain: Berlin Hands e.V. für Hilfstransporte in die Ukraine
  • Spandau: Schrank aufbauen für die Power Girls 
  • Spandau: Renovierung Bootshaus der Vereinigung Märkischer Wanderpaddler
  • Pankow: Neubau der Terrasse für die KitaEins Pankower Früchtchen gGmbH5
  • Steglitz: Bauwagen renovieren für Independent e.V.
  • Reinickendorf: Kulissenbau für das Musical „Der kleine Horrorladen" der Musikschule
  • Wedding: Drachenfest im Ronald Mc Donald Haus
  • Zehlendorf: Garten verschönern für das Wohnprojekt Fischerhüttenstraße 82
  • Lichtenberg: Berliner Tiertafel für Ukraine-Geflüchtete
  • Charlottenburg: Trainingsausstattung für Kinder aus Berlin und der Ukraine
  • Zehlendorf: Theaterplatz für das Haus der Jugend
  • Pankow: Forschungs-Gewächshaus für das Robert-Havemann-Gymnasium
  • Lichtenberg: Unterstützung beim Oranke Open Triathlon
  • Pankow: Unterstützung von FamilienMut
  • Pankow: Betreuung von Kindern im PANDA Safe Space
  • Köpenick: Neuanstrich des Bahnhofs Badesee der Parkeisenbahn Wuhlheide
  • Überall: Trostteddys für Flüchtlingskinder
  • Reinickendorf: Freiflächen bearbeiten NABU LV Berlin
  • Friedrichshain: Schulhof-Verschönerung Andreas-Gymnasium
Ehrenamtsmonat der Berliner Sparkasse: Kulissenbau für das Humboldtmusical der Musikschule Reinickendorf

Ehrenamtsmonat 2019: Kulissenbau für das Humboldt-Musical der Musikschule Reinickendorf

Gemeinsam anpacken

Wer in der Freizeit nicht sowieso schon ein Ehrenamt bekleidet, kann so unmittelbar erleben, wie viel bei der Hilfe für andere zurückkommt. „Klar kann so ein Tag echt anstrengend sein“, berichtet Christian Seifert, Mitarbeiter im Marketing der Berliner Sparkasse von seinem Einsatz im Tierpark Berlin. „Wer von uns setzt schon in seiner Freizeit regelmäßig Rasenkantensteine? Aber es hat auch wahnsinnig viel Spaß gemacht, gemeinsam anzupacken, und man lernt die Kollegen noch einmal ganz anders kennen“, so Seifert.

 

Engagement ist gut für Berlin und jeden Einzelnen

Genau darin sieht auch Johannes Evers, Vorstandsvorsitzender der Berliner Sparkasse, die Qualität der Idee des Ehrenamtsmonats: „Das Engagement jeder Mitarbeiterin und jedes Mitarbeiters ist nicht nur gut für Berlin, sondern auch für jeden Einzelnen. Selbst anzupacken – das ist ein tolles Gefühl.“

Wir übernehmen Gesellschaftliches Engagement für unsere Stadt.
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i