Foto: Verein Kunst und Literatur Forum Amalienpark e. V.
Die Berliner Sparkasse unterstützt im Rahmen der Kiezförderung den Verein Kunst und Literatur Forum Amalienpark e. V. in Berlin-Pankow. Die Vereinsmitglieder arbeiten ehrenamtlich daran, unterschiedliche Prozesse im Bereich Kunst und Kultur innerhalb Pankows zu fördern.
Seit der Corona-Pandemie gehen die meisten Kunst- und Kulturschaffenden einen steinigen Weg, der viel Durchhaltevermögen erfordert. Der Berliner Sparkasse lag die Förderung der Kunst- und Kulturszene Berlins schon immer am Herzen. Erneut unterstützt das kulturengagierte Unternehmen den Verein Kunst und Literatur Forum Amalienpark e.V. – zuletzt mit einer Spende von 2.000 Euro. Annette Gundermann, Künstlerin und Vorsitzende des Kunstvereins freut sich über die Unterstützung der Berliner Sparkasse: „Die Galerie Amalienpark – Raum für Kunst dankt der Berliner Sparkasse für die mehrmalige finanzielle Förderung von Ausstellungsprojekten. So unterstützte die Berliner Sparkasse u.a. das Begleitprogramm und die Ausstellung „Gravitationsfeld Beethoven“, die Anfang 2020 das erste Projekt in den neueröffneten Räumen der Galerie war. Auch die nochmalige finanzielle Zuwendung im Dezember 2020 um die Auswirkungen der Corona Krise abzufedern, waren sehr hilfreich. Die Galerie und der angeschlossene Kunstverein sehen ihre Arbeit in der Kultur- und Kunstvermittlung durch die Unterstützung durch eine verlässliche Institution gestärkt."
2001 gründeten Christa und Gerhard Wolf den Verein zusammen mit einer Gruppe von Künstlern und Kunstinteressierten. Alle Vereinsmitglieder arbeiten ehrenamtlich. Der Verein finanziert sich ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. Eine großzügige regelmäßige Förderung erfährt der Verein durch die Spenden der Berliner Sparkasse.
Vereinsziele von Amalienpark e. V.
Ziel des Vereins ist es, unterschiedliche Prozesse im Bereich Kunst und Kultur innerhalb des Bezirks Berlin-Pankow zu fördern. Den Schwerpunkt bilden dabei Ausstellungen, Lesungen und unterschiedliche Veranstaltungen für Kulturinteressierte.
Die Galerie Amalienpark – Raum für Kunst ist das Kernstück des Vereins. Ob spannende Ausstellungen oder literarische Veranstaltungen – hier kommen Kunstfreunde auf ihre Kosten. Die Galerie hat sich längst als fester Treffpunkt unter Künstlern und Kunstinteressierten etabliert: amalienpark.de
Die Künstler, die dem Verein Kunst und Literatur Forum Amalienpark e.V. angehören, arbeiten gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren der Cajewitz-Stiftung daran, Prozesse des Erinnerns, allgemeine Themen der Kunstgeschichte, Bildbetrachtung
und künstlerische Techniken auszuprobieren. Dabei werden persönliche Neigungen und Vorlieben gefördert. Der Fokus dieses Zusammenkommens liegt auf dem Kommunikationsprozess aller Beteiligten. Im Dialog zwischen den Generationen werden sowohl private Erinnerungen als auch das kulturelle Gedächtnis gepflegt. Der Termin für das Seniorenatelier ist meist der letzte Freitag des Monats, aktuelle Informationen finden Sie im Cajewitz-Kultur-Kompass, dem Veranstaltungskalender der Cajewitz-Stiftung.
Die Berliner Sparkasse engagiert sich für die kulturelle Vielfalt in der Stadt, schafft kreative Freiräume und ermöglicht Kulturgenuss für alle Bevölkerungsschichten.