Beim Thema Sicherheit machen wir keine Kompromisse. Wir schützen Sie und Ihre persönlichen Daten bestmöglich.
Nur Sie kennen die Zugangsdaten für Ihr Online-Banking? Gut, so sollte es sein.
Daten, die beim Anmelden, Überprüfen Ihres Kontostands oder Überweisen übertragen werden, werden von uns besonders verschlüsselt, damit Cyberkriminelle und Hacker sie nicht einfach mitlesen können. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung heißt das Verfahren.
Um eine Überweisung oder einen Dauerauftrag freizugeben, müssen Sie sich über zwei Merkmale ausweisen: Ihre Online-Banking-PIN und eine auftragsspezifische TAN. Diese sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung entspricht anerkannten Sicherheitsstandards.
Experten der Sparkassen-Finanzgruppe haben rund um die Uhr ein Auge auf die Online-Banking-Systeme und deren Umfeld. Daher entgeht ihnen kein Angriffsversuch. Bei Bedarf werden Sicherheitswarnungen veröffentlicht. Diese finden Sie ganz unten auf dieser Seite.
Beachten Sie ein paar einfache Regeln bei der Nutzung Ihres Online-Bankings. So schützen Sie Ihr Konto vor unberechtigten Zugriffen.
Nach dem ersten Anmelden im Online-Banking müssen Sie die vorgegebene Start-PIN ändern. Die neue PIN sollte besonders sicher sein:
Wenn Sie sich im Online-Banking angemeldet haben, achten Sie darauf, dass die richtige Adresse Ihrer Sparkasse in der Adressleiste des Browsers angezeigt wird – in grün und in Verbindung mit einem Schloss-Symbol.
Speichern Sie Ihre Zugangsdaten zum Online-Banking (Anmeldename und PIN) nicht ab, auch nicht, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Teilen Sie niemandem Ihre PIN und TAN mit, weder per E-Mail noch telefonisch – Ihre Sparkasse wird Sie niemals nach diesen Daten fragen.
Nach dem Generieren einer TAN werden Ihnen auf dem Display Ihres chipTAN-Generators oder Ihres Mobiltelefons neben der gültigen TAN die wichtigsten Auftragsdaten angezeigt. Falls die Daten nicht mit Ihren Eingaben übereinstimmen, brechen Sie die Aktion ab und setzen Sie sich umgehend mit Ihrer Sparkasse in Verbindung.
Die nachfolgenden Leistungen werden zudem von Ihrer Sparkasse angeboten, damit Sie das Online-Banking Ihrer Sparkasse unbesorgt nutzen können und bei Zahlungen im Internet auf die gewohnte Sicherheit nicht verzichten müssen.
Sicher online zahlen ist einfach: – Bezahlen Sie mit paydirekt im Internet gewohnt sicher und direkt mit Ihrem Girokonto – ein Bezahlverfahren made in Germany.
Mit dem Online-Bezahlverfahren giropay zahlen Sie Ihre Einkäufe im Internet bequem über das bekannte Online-Banking Ihrer Sparkasse – mit PIN und TAN. Bis zu 30 Euro können Sie ohne TAN bezahlen. Auch Rechnungen können Sie einfach und schnell mit giropay begleichen.
Mit Apple Pay bezahlen Sie online schnell, sicher und vertraulich – ohne lange Formulare ausfüllen zu müssen. Dafür fügen Sie zuvor Ihre digitale Kreditkarte oder Kreditkarte Basis (Debitkarte) zu Apple Pay hinzu.
Visa Secure bietet Ihnen mit dem neuen 3-D Secure-Sicherheitsverfahren „S-ID-Check“ bei allen teilnehmenden Händlern höchste Sicherheit für Ihre Zahlungen mit der Kreditkarte im Internet. Sie bestätigen Ihren Online-Einkauf komfortabel per S-ID-Check-App. Mit dem S-ID-Check sind Ihre Zahlungen im Internet sicher.
Hier finden Sie weitere aktuelle Sicherheitsmeldungen sowie das Archiv. | Alle Meldungen anzeigen |