Ob Sie eine Überweisung durchführen oder einen Dauerauftrag einrichten wollen – ohne TAN (Transaktionsnummer) geht nichts im Online-Banking, das war schon immer so. Früher haben Banken noch Zettel mit TAN-Listen an ihre Kundinnen und Kunden verteilt und Online-Banking war nur etwas für den Computer oder Laptop zuhause. Heute geht das alles nicht nur bequemer und einfacher, sondern auch von überall aus.
Mit dem sogenannten pushTAN-Verfahren kann man sich nach einmaliger Anmeldung die TAN direkt auf sein Smartphone oder Tablet zukommen lassen. Dafür benötigten Sie lediglich die „S-pushTAN-App“. Diese können Sie kostenlos im App Store bzw. Google Play Store herunterladen. Für jeden Auftrag, den Sie im Online-Banking abschließen, generiert die App automatisch eine neue TAN. Der TÜV Saarland hat die App in Sachen Sicherheit geprüft: Passwortschutz und kryptografische Schlüssel machen das Verfahren sicher.
Es ist ganz einfach: Im Online-Banking bereiten Sie zum Beispiel wie gewohnt eine Überweisung vor und senden diese ab. Dann wechseln Sie zur S-pushTAN-App, geben Ihr Passwort ein und Ihnen werden die eben eingegebenen Auftragsdaten erneut angezeigt. Diese prüfen Sie und erhalten von der App eine TAN, die nur für diesen einen Auftrag gültig ist. Die Zahlenkombination tragen Sie im Online-Banking-Formular ein und geben die Überweisung damit frei – fertig.
Besonders praktisch: Wenn Sie die pushTAN nutzen, können Sie auch bequem von nur einem einzigen Gerät aus Überweisungen tätigen – auch unterwegs. Dazu benötigen Sie neben der „S-pushTAN-App“ noch die „Sparkassen-App“, mit der Sie auf Smartphones und Tablets ins Online-Banking der Berliner Sparkasse gelangen. Auch die „Sparkassen-App“ gibt es gratis im App Store bzw. Google Play Store. Wer erst einmal beide Apps auf seinem Gerät installiert hat, kann damit gleichzeitig Bankgeschäfte erledigen und eine TAN empfangen. Die Apps sind aus Sicherheitsgründen voneinander getrennt, arbeiten aber miteinander: Sobald Sie einen Auftrag abschließen wollen, öffnet sich die „S-pushTAN-App“ automatisch – und im Handumdrehen haben Sie von nur einem Gerät aus eine Überweisung abgeschlossen.
Sie benötigen persönliche Hilfe?