Mit der pushTAN können Sie Ihre Bankgeschäfte rund um die Uhr erledigen – ob daheim am PC oder mobil mit dem Smartphone oder Tablet. Wie das pushTAN-Verfahren genau funktioniert, erklären wir in einem anderen Artikel. Um das Verfahren zu nutzen, benötigen Sie ein Sparkassenkonto, das für das Online-Banking freigeschaltet ist.
Hier im Video erfahren Sie, wie einfach die Einrichtung ist.
Zunächst laden Sie sich die S-pushTAN-App im App Store von Apple oder im Google Play Store auf Ihr Gerät herunter.
Ihre Zugangsdaten für die S-pushTAN-App erhalten Sie nach der Anmeldung per Post.
Sobald Ihr Brief da ist:
Wichtig: Wenn Sie sich erstmals oder nach dem Verlust Ihrer Zugangsdaten wieder anmelden wollen, müssen Sie das mit der Start-PIN tun, die Sie von uns per Post erhalten haben. Diese PIN ist nur zur Einrichtung gedacht und muss von Ihnen schnellstmöglich geändert werden. Loggen Sie sich dazu mit einem Browser auf www.berliner-sparkasse.de ein und ändern Sie die PIN in eine eigene um.
Von jetzt an können Sie Ihre Aufträge im Online-Banking mit der S-pushTAN-App absichern. Sollten Sie dafür die Sparkassen-App verwenden, wird das pushTAN-Verfahren bei der nächsten Aktualisierung automatisch aktiviert.
Sollten Sie noch ein kein Online-Banking verwenden, erfahren Sie hier, wie Sie es selbst freischalten können.
Sie benötigen persönliche Hilfe?