Hauptnavigation

Lastschriftrückgabe – so geht's

Frau sitzt mit einem Laptop in einem Cafe

Ich möchte eine Einzugsermächtigung entziehen lassen. Kann ich das online machen?

Die Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschriftmandat) ist ein Vertrag zwischen Ihnen und  dem jeweiligen Zahlungsempfänger. Daher müssen Sie die Einzugsermächtigung direkt beim Empfänger schriftlich widerrufen. 

Wenn Sie eine einzelne Lastschrift zurückbuchen möchten, ist das schnell und einfach möglich. Innerhalb des Online-Bankings finden Sie unter dem Menüpunkt „Online-Banking“ > „Banking“ > „Lastschrift“ den „Lastschrift-Widerspruch“. Dort werden alle gebuchten Lastschriften angezeigt; mit einem Klick können Sie die jeweilige Lastschrift zurückgeben. Das geht auch in der Umsatzanzeige , indem Sie die gewünschte Buchung anklicken. Handelt es sich um eine Lastschrift, die zurückgegeben werden kann, erscheint darunter der entsprechende Link. 

Hierbei müssen Sie die folgenden Fristen beachten:

  • Die Lastschrift wurde vor nicht länger als vor acht Wochen eingezogen.
  • Lag der Lastschrift keine Einzugsermächtigung zugrunde, besteht innerhalb von 13 Monaten ein Anspruch auf Korrektur.

Bitte geben Sie nur Lastschriften zurück, deren Einzugsermächtigung widerrufen wurde oder die dem Konto nicht rechtmäßig belastet wurden.

Sie benötigen persönliche Hilfe?

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i