Mit ihren drei Stiftungen setzt sich die Berliner Sparkasse für Chancengleichheit in allen Bevölkerungsschichten ein, engagiert sich in der medizinischen Forschung und fördert den Austausch in Kunst und Kultur.
Die Stiftung übernimmt Verantwortung für die Zukunft Berlins und fördert das Gemeinwohl in der Stadt. Sie unterstützt Projekte, die im Interesse vieler Berlinerinnen und Berliner liegen und große Bedeutung für das Miteinander im Kiez haben.
Die Stiftung Brandenburger Tor verfolgt mit ihrer Arbeit das Ziel, die Bedeutung der Kultur für die Zivilgesellschaft hervorzuheben und zu stärken. Dazu zählen Ausstellungen, Ästhetische Bildung, Kulturdebatten sowie Künstler- und Autoren- sowie Kulturförderung.
Seit über 30 Jahren forscht und arbeitet die Berliner Sparkassenstiftung Medizin dafür, dass die medizinische Forschung und das Gesundheitswesen in Berlin gestärkt werden. Aktuell liegt ihr ein großer Schwerpunkt auf dem Gebiet der seltenen Erkrankungen.
Das gesellschaftliche Engagement der Berliner Sparkasse
Seit über 200 Jahren ist die Berliner Sparkasse ein fester Teil unserer Stadt. Mit einer Fördersumme von mehr als 4,5 Millionen Euro unterstützt Berlins ältestes Geldinstitut jährlich über 600 kleine und große Projekte.