„Ich finde es sehr gut, dass Azubis für Azubis werben. Ich denke, eigene Azubis können den Job am besten verkörpern, stehen 100% zu ihrer Arbeit und strahlen das auch dementsprechend aus.”
„Ich bin gebürtiger Berliner und in Gropiusstadt aufgewachsen. Schon von klein auf wollte ich zur Berliner Sparkasse. Jetzt arbeite ich am Standort in Neukölln, wo es garantiert nie langweilig wird!”
Die Auszubildenden Vanessa und Sam haben ihren gewohnten Arbeitsplatz mit einem Platz vor der Kamera eingetauscht. In dem „Behind The Scenes“-Video bekommst du einen Eindruck von dem Foto-Shooting.
|
|
|
|
Die Schulzeit neigt sich dem Ende zu? Wunderbar, dann geht es bald daran, eigenes Geld zu verdienen! Möchtest du eine Ausbildung machen, dann erwarten dich viele neue Eindrücke und spannende Erfahrungen, aber auch einige Formalitäten, um die du dich kümmern musst. Wertvolle Tipps zur Ausbildung erfährst du hier.
„Für Menschen, die den Wechsel zwischen eigenständiger Arbeit mit dem Kunden und Teamarbeit mögen, ist die Ausbildung als Bankkaufmann/-frau genau richtig.”
„Die Vielzahl an unterschiedlichen Menschen, die abwechslungsreichen Themen, die täglichen Herausforderungen und die Vielzahl an hilfsbereiten Kollegen sind das, was mich täglich begeistert und mit einem Lächeln aus dem Bett lockt.”
|
|
|
|
„Ein Freund von mir arbeitet bei der Berliner Sparkasse und hat mich auf eine Ausbildung zum Bankkaufmann neugierig gemacht. Ich war von Anfang an begeistert und entschied mich, mich zu bewerben.”
„Nach dem Abitur studierte ich 1 ½ Jahre lang Jura an der Freien Universität Berlin. Ich stellte jedoch schnell fest, dass mir die praktische Komponente fehlte.”
„Durch den dreimonatigen Wechsel zwischen dem Lernen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht und dem Arbeiten in den Filialen wird es nie langweilig.”
|
|
„Ich studiere Wirtschaftsinformatik an der HTW Berlin und war auf der Suche nach einer Stelle, in der ich meine beiden Kernstudieninhalte vertiefen kann. Deshalb entschied ich mich für die Berliner Sparkasse.”
„Mir ist direkt aufgefallen, wie respektvoll und voller Vertrauen der Umgang innerhalb der Berliner Sparkasse ist. Ich habe das Glück teils selbständig an vielfältigen und spannenden Aufgaben zu arbeiten – nicht jeder Arbeitstag gleicht dem anderen.”
|
|
„Man merkt, dass die Bank im Wandel ist und sich mit neuen Projekten auf die aktuellen Herausforderungen des Marktes einstellt. Wir haben viele Schnittstellen zu anderen Bereichen, was dazu führt, dass ich als Trainee bereits Einblicke in die anderen Bereiche der Bank bekomme.”
„Das Spannende am Traineeprogramm ist für mich, dass neben dem Einsatz in der Zielposition, diversen Traineeveranstaltungen sowie Weiterbildungsseminaren auch Hospitationen in weiteren Abteilungen und sogar in anderen Unternehmen des Konzerns bzw. beim Dienstleister vorgesehen sind”
Marcella Guss berichtet über ihr Traineeprogramm bei der Berliner Sparkasse – vom Traineevortrag, Teamwork bishin zum Entwicklungsgespräch.
|
|
|
„Für mich war schnell klar, bei der Berliner Sparkasse möchte ich auch nach der Uni weiterarbeiten. Die Arbeit als Trainee ist dabei unheimlich vielseitig: Viele Traineeveranstaltungen ermöglichen es uns, uns regelmäßig auszutauschen und untereinander zu vernetzen.”
„Es macht mich stolz und motiviert mich, bei einer der größten Sparkassen Deutschlands und dem Marktführer in der Region zu arbeiten. Neben der abwechslungsreichen Tätigkeit im BeratungsCenter arbeite ich begeistert in verschiedenen Projekten mit und beteilige mich, die Berliner Sparkasse mit ihren Produkten und Prozessen weiterzuentwickeln.
„Seit 2005 bin ich in der Berliner Sparkasse tätig. Zusammenarbeiten mit engagierten, kompetenten Kollegen macht Spaß, beflügelt und sorgt dementsprechend für bessere Ergebnisse. Fachinhalte kann man (lieben) lernen, gutes Teamwork ist der eigentliche Erfolgsfaktor.”
|
|
|
„Aktuell bin ich in unserer Jungbanker Filiale tätig. Wenn unsere Kunden Unterstützung bei ihren Finanzthemen oder ihrem Banking brauchen, bin ich für sie da. Dafür komme ich auch direkt zu ihnen.”
„Es bereitet mir viel Freude, wenn wir die Kolleginnen und Kollegen im Markt sowie in der Marktfolge mit unserer Rating-Expertise unterstützen können. Nach zwei Jahren in der Berliner Sparkasse kann ich sagen, dass ich sehr gern zur Arbeit gehe und die Aufgaben mir nach wie vor Spaß bereiten.”