Im Team handeln Schüler und Auszubildende Wertpapiere zu echten Börsenkursen und lernen so wichtiges Grundwissen rund um die Börse und Aktien. Mit der richtigen Strategie und etwas Glück stehen Sie am Ende als Sieger fest. Deutschlandweit gibt es Reise- und Sachpreise zu gewinnen und zusätzlich Teampreise der Berliner Sparkasse für die erfolgreichsten Berliner Teams.
Mitmachen beim Planspiel Börse können in Berlin alle Schülerinnen und Schüler der Berliner Oberschulen in Teams von 2 bis 4 Teilnehmern unter Betreuung einer Lehrkraft der Schule. Egal ob als Einzelteam in der Freizeit oder als praktische Ergänzung der Wissensvermittlung im Rahmen des Unterrichts oder einer Arbeitsgemeinschaft.
Für rund 96.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene ist das Planspiel Börse der Sparkassen Ende Januar zu Ende gegangen. Den höchsten Depotgesamtwert erzielte in diesem Jahr das Schülerinnen- und Schüler-Team „Mexico“ der Sparkasse Langen-Seligenstadt mit einem Depotgesamtwert von 71.247,07 Euro. Das beste Berliner Team kommt von der Hans Litten Schule. Mit einem Depotgesamtwert von 69.130,68 Euro landete „Abacus 2007-AC1“ bundesweit auf Platz 5.
1. Platz: Team „Abacus 2007-AC1“ Hans Litten Schule (OSZ Recht), Depotwert bei Spielende: 69.130,68 Euro
2. Platz: Team „selma.efe“ Gustav-Heinemann-Schule, Depotwert bei Spielende: 62.162,66 Euro
3. Platz: Team „diebrainsmachencash“ - Robert-Havemann-Gymnasium, Depotwert bei Spielende: 61.958,68 Euro
Mehr zum Siegerteam und der Erfolgsstrategie beim Planspiel Börse 2022 lesen Sie in unserem Artikel: Planspiel Börse - Finanzen früh verstehen
Die aktuelle Spielrunde ist beendet. Im Herbst 2023 startet die nächste Runde.
Wissen rund um das Planspiel Börse