Hauptnavigation

Das Alter genießen und ein gutes Gewissen haben.

Drei gute Gründe für Ihre Vorsorge

  1. Ihre gesetzliche Rente wird geringer sein als Ihr aktuelles Gehalt.
  2. Ohne zusätzliche Vorsorge sinkt Ihr aufgebauter Lebensstandard.
  3. Mit zusätzlicher Vorsorge können Sie Steuern sparen & von staatlichen Förderungen profitieren.

Wie hoch ist meine Rente?

Zusätzlich stellt sich die Frage – wie viel Geld brauche ich eigentlich für später?

Faustregel: Sie benötigen ca. 80 Prozent Ihres letzten Gehaltes. Und wie funktioniert das jetzt?

Rechnen Sie doch einfach mal aus, wie hoch die Differenz zwischen Ihrer zukünftigen Rente und Ihrem aktuellem Gehalt sein kann (Versorgungslücke).

In drei Schritten zum Ziel:

1. Bestandsaufnahme

2. Versorgungslücke ermitteln

3. Vorsorge-Lösung wählen

Fertig!

Welche Altersvorsorge passt zu mir?

Sie sind noch unsicher? Welche Vorsorge für Sie die Richtige ist, hängt von verschiedenen Faktoren und Ihrer persönlichen Planung ab. Erfahren Sie hier, welche Altersvorsorge für Sie passend sein könnte.

7 Fragen zur privaten Vorsorge

Viele schieben das Thema Altersvorsorge auf die lange Bank. Kümmern Sie sich rechtzeitig – je früher, desto besser. Umso geringer ist Ihr monatlicher Sparbetrag. Denn der frühe Vogel fängt den Wurm. 

Rendite und Nachhaltgkeit? Kein Widerspruch!

Ein reines Gewissen beim Geldanlegen und gute Ertragschancen schließen sich nicht aus. Die Praxis zeigt: Rendite und Nachhaltigkeit gehen oft Hand in Hand.

Ersparnisse nachhaltig anlegen

Mit nachhaltiger Altersvorsorge in die Zukunft investieren. Wer sich um die Zukunft unseres Planeten sorgt, kann auch mit seinen Rücklagen aktiv zum Erhalt für künftige Generationen beitragen.

Altersvorsorge für Berlinerinnen: So bleiben Sie finanziell unabhängig

Frauen haben im Schnitt 40 Prozent weniger Rente als Männer und fangen zudem statistisch gesehen zehn Jahre später damit an, sich mit dem Thema Finanzen und Geldanlage zu beschäftigen.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i