Beim mobilen Bezahlen zahlen Sie direkt mit Ihrem Smartphone am Kassenterminal. Wie beim kontaktlosen Bezahlen findet die Datenübertragung per Near Field Communication (NFC) statt. So ist der Bezahlvorgang in nur wenigen Sekunden erledigt. Ob Sie mobil bezahlen können, sehen Sie an dem Wellen-Symbol seitlich am Terminal oder auf dem Display. Überall, wo Sie kontaktlos bezahlen können, ist auch mobiles Bezahlen möglich.Aktivieren Sie beim Einkauf das Display Ihres Smartphones und halten Sie es an das Terminal. Der Bezahlvorgang wird durch ein akustisches oder optisches Signal bestätigt. Beim mobilen Bezahlen per Smartphone handelt es sich um eine gewöhnliche Kartenzahlung. Die Abrechnung erfolgt also direkt von Ihrem Girokonto.
Schritt 1: Laden Sie die App „Mobiles Bezahlen" aus dem Google Play Store auf Ihr Smartphone herunter.
Schritt 2: Hinterlegen Sie innerhalb der App Ihre Sparkassen-Card.
Schritt 3: Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch eine einmalige TAN-Eingabe.
Schritt 4: Innerhalb der App können Sie die Einstellungen individuell anpassen.
Beim Bezahlen mit Ihrem Smartphone sind Ihre Daten sicher. Es gelten die gleichen hohen Sicherheitsstandards, die beim Bezahlen mit der Sparkassen-Card oder der Sparkassen-Kreditkarte zum Einsatz kommen. Persönliche Daten, wie Name oder Adresse, werden nicht übermittelt.
„Aus Versehen“ bezahlen im Vorbeilaufen an einem Kassenterminal ist ausgeschlossen. Erst wenn Sie Ihr Smartphone in einem geringen Abstand an das Lesegerät halten, ist eine Zahlung überhaupt möglich.
Auch Doppelbuchungen müssen Sie nicht befürchten, da das Terminal nach jeder Transaktion neu aktiviert werden muss. Wenn Sie das mobile Bezahlverfahren nicht mehr nutzen wollen, können Sie die digitalisierten Karten jederzeit eigenständig innerhalb der App deaktivieren und/oder löschen. Ihre physischen Karten können Sie wie gewohnt weiter verwenden.
*Für Android und bei teilnehmenden Sparkassen verfügbar. Android ist eine Marke von Google LLC.