Oft ist es nicht leicht sich im Finanzdschungel zwischen den vielen Finanzprodukten und –begriffen zurechtzufinden. Deshalb beantworten wir hier Ihre alltäglichen Finanzfragen.
Das 3-Konten-Modell ist eine Methode, um Kontrolle über Ihre Finanzen zu gewinnen und automatisch Geld zu sparen. Wie es funktioniert, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Geld sparen im Alltag: Mithilfe einfacher Tricks lässt sich Ihr Sparvorhaben schnell und nachhaltig umsetzen – wir fassen die 15 besten Spar-Tipps hier zusammen.
Eine gute Finanzplanung hilft. Erfahren Sie in diesem Artikel wie Sie den Überblick wahren und Ihre Sparziele erreichen.
Wie diese funktioniert und über welche Geräte Sie eine Online-Überweisung durchführen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Welche Vorteile bietet das Online-Banking und wie funktioniert es? Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Die bewusste Nutzung von Ressourcen und der Konsumverzicht sind längst Trend. Wir zeigen, wie nachhaltiges Leben und Verzicht sogar Spaß machen können und mit wenig Geld zu realisieren sind.
Niedrige Zinsen – haben Tagesgeld, Sparbuch und Co. ausgedient? Warum Sie sich jetzt aktiv um Ihr Erspartes kümmern sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Müssen sich junge Leute selbst versichern oder sind sie über die Privat-Haftpflicht der Eltern mitversichert? Wir erläutern, welche Voraussetzungen gelten und warum die Versicherung unverzichtbar ist.
Onlineshopping ist aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um das Bezahlen im Internet und stellen Ihnen einige sichere Varianten vor!
Was ist sinnvoller – das Girokonto zu belasten oder einen Kredit aufzunehmen? In diesem Artikel erläutern wir, wann es Sinn macht sich für einen Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) oder einen Ratenkredit zu entscheiden.