Hauptnavigation

Informationsübersicht zu Steuerthemen

Informationsübersicht zu Steuerthemen

Freistellungs­auftrag (auch Deka)

Hier können Sie die Freistellungen abfragen und bequem Ihre Freistellungs­aufträge einrichten, ändern oder löschen.

Steuerbescheinigung anfordern

Die Ausstellung einer Steuer­bescheinigung ist im Regelfall nur erforderlich, wenn auf Ihre Kapital­erträge Steuern an das Finanzamt abgeführt wurden.

Steuer-ID (TIN) hinzufügen

Hier können Sie uns Ihre 11-stellige Steuer-Identifikations­­nummer (TIN) bequem online übermitteln.

FATCA / AEOI

Abkommen über den automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten in Steuersachen.

Abgeltungsteuer

Seit 2009 gilt eine sog. Abgeltungsteuer auf alle privaten Einkünfte aus Kapitalvermögen sowie aus Veräußerungsgeschäften mit Wertpapieren.

Kirchensteuer

Kirchensteuer auf abgeltend besteuerte Kapitalerträge (z.B. Zinsen) wird seit 01.01.2015 automatisch einbehalten und an die steuer­erhebenden Religions­gemeinschaften abgeführt.

Elektronisches Postfach

Speichern Sie Ihre Kontoauszüge, Kreditkarten­abrechnungen, Wertpapier-Dokumente sowie Ihre Steuer­bescheinigungen komfortabel im elektronischen Postfach.

Ratgeber: Steuer­erklärung für Studenten

Mithilfe einer Steuererklärung können sich Studenten viele Studien­ausgaben zurückholen bzw. diese zumindest geltend machen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Geld sparen können.

Tipp: Umsätze für Steuererklärung suchen

Mit der Suchfunktion im Online-Banking können Sie Ihre Kontoumsätze einfach sortieren oder exportieren. Wählen Sie das gewünschte Konto aus, geben Sie einen Zeitraum an und suchen Sie dann mit einem Stichwort, z.B. “Versicherung“.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i