Hauptnavigation
Immobilienwerte einfach berechnen mit dem Immobilien-Preisfinder

Immobilien-Preisfinder: Immobilien bewerten und lohnend verkaufen 

Sie möchten sich von Ihrer Immobilie trennen? Dafür kann es viele Gründe geben. Ganz gleich, ob Sie sich aus einem familiären, beruflichen oder anderen Anlass für den Verkauf entschieden haben. Dazu ist es hilfreich, wenn Sie den Wert Ihrer Immobilie einschätzen können. Auch um einen bestmöglichen Preis zu erzielen. Für ein Wertgutachten mit Vor-Ort-Besichtigung und Grundbucheinsicht kommen schnell einige Hundert Euro zusammen. Zum Glück gibt es spezielle Tools, die Ihnen eine Orientierungsgröße für den Wert Ihrer Immobilie nennen und Sie damit zuverlässig bei der Beurteilung Ihres Objekts unterstützen.

Der Immobilien-Preisfinder im Überblick

Bei der Immobilienbewertung kommen etliche Faktoren wie die Lage, der Objektzustand und aktuelle Preistrends zum Tragen. Dabei den Durchblick zu behalten, ist für Laien oft schwierig. Mit dem kostenlosen Immobilien-Preisfinder der Berliner Sparkasse und der BSK Immobilien GmbH – einer 100%igen Tochter der Berliner Sparkasse – ermitteln Sie schnell und unkompliziert, wie viel Ihre Wohnung oder Ihr Haus aktuell wert ist. Das Tool greift auf das geballte Know-how aus langjähriger Marktforschung zurück. Die Grundlage für die Berechnung bilden die empirischen Marktanalysen des Instituts iib Dr. Hettenbach, eines renommierten Kooperationspartners der Berliner Sparkasse und der BSK Immobilien GmbH. Innerhalb weniger Minuten liefert Ihnen der Immobilien-Preisfinder eine fundierte Einschätzung des tagesaktuellen Marktwertes Ihrer Immobilie und somit eine hervorragende Entscheidungsgrundlage für Ihr Verkaufsvorhaben.

In einfachen Schritten zum Immobilienwert: So funktioniert der Immobilien-Preisfinder

Der Immobilien-Preisfinder der Berliner Sparkasse und der BSK Immobilien GmbH ist intuitiv zu bedienen.

  1. Halten Sie Ihre Unterlagen griffbereit, um das Baujahr, wichtige Ausstattungsmerkmale, die letzten Modernisierungsmaßnahmen oder andere Punkte auszuweisen.
  2. Wählen Sie Ihr Vorhaben aus, zum Beispiel „Verkaufen“, und klicken Sie weiter auf „jetzt Wert ermitteln“.
  3. Nun machen Sie sämtliche Angaben zum Immobilientyp, zur Lage und zum Objekt.
  4. Zum Abschluss geben Sie Ihre Kontaktdaten an und erhalten die Analyse innerhalb von einer Stunde kostenfrei via E-Mail zugesandt.

 

Spannende Infos liegen in Ihrem Postfach bereit!

Der Immobilien-Preisfinder liefert Ihnen neben der Einschätzung des Immobilienwerts alle wichtigen Angaben zur Immobilie – ergänzt um detaillierte Tipps und Wissenswertes zur Wohnmarktsituation sowie zur Objektbewertung. Zudem erfahren Sie, wie Sie beim Verkauf vorgehen sollten und worauf es dabei zu achten gilt. Natürlich steht Ihnen die BSK Immobilien GmbH beim Objektverkauf auch unterstützend zur Seite und kontaktiert Sie bezüglich zusätzlicher Informationen und des weiteren Vorgehens.

BSK Immobilien - Die Berlinkenner

Ihr Immobilienpartner

Unsere Immobilienkompetenz haben wir in der BSK Immobilien GmbH gebündelt - einer 100%igen Tochter der Berliner Sparkasse. Ob Kauf oder Verkauf, ob privat oder gewerblich: Profitieren Sie von unserer Erfahrung und Kenntnis des regionalen Marktes.

Sparen. Bauen. Leben.

Entdecken Sie das WohnRaum-Magazin der Berliner Sparkasse und LBS mit zahlreichen Tipps und Tricks für Ihr persönliches Wohnglück!

Tipps & Ratgeber zum Thema Eigenheim

Noch mehr Wissenswertes rund um die eigene Immobilie finden Sie auf unseren Ratgeber-Seiten. 

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i