Wir begleiten Wohnungsunternehmen, professionelle Investoren, Fondsgesellschaften, Immobilien AGs, Projektentwickler, Bauträger und vermögende Privatkunden mit Finanzierungsbedarf beim Erwerb, Neubau oder der Refinanzierung von Wohn-, Büro-, Einzelhandels- oder Logistikimmobilien.
Wir entwickeln für jedes Immobilienprojekt eine spezielle Finanzierungslösung. Die folgenden Objekte wurden von der Berliner Sparkasse finanziert.
Revitalisierung Ring Center in Friedrichshain
Restrukturierung, Umbau und Modernisierung eines kompletten Shopping-Centers durch den Asset-Manager Kintyre.
Neubau Büro und Wohnkomplex „My Tegel“
In Berlin-Reinickendorf realisiert die Empira AG ein anspruchsvolles Bauprojekt mit kombinierter Wohn- und Gewerbenutzung.
Nachhaltiger Büroneubau AERA.
Auf der Mierendorff-Insel an der Spree erstellt der Projektentwickler Bauwens ein innovatives Bürohaus mit komplett bepflanztem Dachgarten.
Nachhaltiger Bürogebäudekomplex in Berlin-Adlershof
Direkt am S-Bahnhof Adlershof erstellt die immobilien-experten-ag. in einem Joint Venture mit der Adolf Lupp GmbH + Co KG den ultramodernen OfficeLab-Campus.
Revitalisierung Fußgängerzone Gorkistraße
Mit dem Projekt "Fußgängerzone Gorkistraße/Tegel-Quartier" unternimmt die HGHI Holding GmbH bundesweit eines der ersten Refurbishments einer ganzen Einkaufsstraße.
Neubau von 2 Geschäftshäusern
Im südlichen Teil der "Schöneberger Linse" erstellt die LIP – Ludger Inholte Projektentwicklung zwei repräsentative Bauten mit Büro- und Einzelhandelsflächen.
Quartier an der Alten Mälzerei
Neubau und Entwicklung eines innerstädtischen Quartiers beim Volkspark Friedrichshain.
Der Mercedes Platz unter anderem mit der Musik-Hall für 4.000 Besucher, 6.500 qm Kino für 2.500 Besucher, 3.000 qm Bowling World und 15.500 qm Fläche für Restaurants und Cafés.
Hier entsteht direkt mitten im Zentrum ein komplett neues Quartier mit Tiefgarage und Stellplätzen mit E-Mobility-Ladestation, einem autofreien Innenhof sowie quartierseigener Kita und Spielplätze.
Dieses repräsentative Gebäude wird den östlichen Eingang zur City West neben dem Aquarium Berlin markieren. Das Green-Building-Projekt der BaringsReal Estate Advisers GmbH ist Ende des Jahres 2020 fertiggestellt worden.
In Zusammenarbeit mit bulwiengesa untersuchen wir seit 2015 regelmäßig den Berliner Büroimmobilienmarkt.
Die daraus resultierenden Berichte finden Sie hier:
Ausgabe 2/2022 – Berliner Büromarkt: Wo sind die Standorte von morgen? (PDF), Büromarktbericht mit Themenschwerpunkt Standorte im Dornröschenschlaf
Ausgabe 1/2022 – Wer mietet wo in der Hauptstadt? (PDF), Die Lagepräferenzen der Branchen im Faktencheck.
Ausgabe 2/2021 – Berliner CBDs im Vergleich (PDF), lokal – national – international.
Ausgabe 1/2021 – Nachhaltigkeit (PDF) und die Bedeutung für den Berliner Büromarkt.
Ausgabe 4/2020 - Europäische Büromärkte im Lockdown (PDF) Drei Metropolen mit neuen Herausforderungen
Ausgabe 3/2020 - Abstand und Hygiene vs. Kreativität (PDF) Welchen Einfluss hat die Krise auf den Büroarbeitsplatz
Ausgabe 2/2020 - Großprojekte im Berliner Speckgürtel (PDF) und ihre Auswirkungen auf das regionale Umfeld
Ausgabe 1/2020 - Potenziale an (noch) ruhenden Bahntrassen (PDF) Auf den Mikrostandort kommt es an!
Ausgabe 4/2019 - Bauboom auf dem Berliner Büromarkt (PDF) Droht ein Überangebot?
Ausgabe 3/2019 - Der Berliner Handel im Wandel. (PDF) Neue Büros in leeren Läden?
Ausgabe 2/2019 - Gefragt wie nie: Logistik in Berlin. (PDF) Der Logistikstandort Berlin ist heiß begehrt.
Ausgabe 1/2019 -Hip – hipper – Coworking (PDF) Coworking oder viel eher „Flexible Workspaces“ in Berlin: Nur ein Hype?
Von der Idee, über die Planung bis hin zur Umsetzung stehen Ihnen unsere erfahrenen Teams zur Seite. Dabei setzen wir stets auf individuelle Beratung: Ob wohnwirtschaftlich oder gemischt genutzte Objekte, ob Büro-, Einzelhandels-, Management- oder Logistikimmobilien: Jedes Projekt ist einmalig.
Leiter Geschäftsbereich
Gewerbliche Immobilienfinanzierung
Abteilungsleiter
Konsortial- und Fondsgeschäft
📧 sven-volker.blankenburg@berliner-sparkasse.de
Abteilungsleiter Investoren
📧 holger.ehrig@berliner-sparkasse.de
Abteilungsleiter
Wohnungsunternehmen, Immobilien AGs
📧 stephan.heindl@berliner-sparkasse.de
Abteilungsleiterin
Mittelstandsgeschäft
📧 angela.oertel@berliner-sparkasse.de
Das Limit im Online-Banking dient als Schutz vor Betrugsversuchen - Überweisungen können Sie maximal bis zu diesem Limit in Auftrag geben. Wird das Limit überschritten, wird der Auftrag nicht mehr ausgeführt.
Wählen Sie das Limit, das zu Ihren Bedürfnissen und Zahlungsgewohnheiten passt. Sie können es reduzieren oder erhöhen. Für einmalige außergewöhnlich hohe Ausgaben können Sie das Limit auch kurzfristig für wenige Tage anpassen.