Informationen des Auswärtigen Amts zum Thema "Sicher Reisen".
Urlaub und Reise
Fahren Sie demnächst in den Urlaub? Wir freuen uns für Sie und wünschen Ihnen schon jetzt: Gute Erholung! Damit Sie auch in Sachen Geld und Banking eine sorgenfreie Zeit genießen können, haben wir für Sie nachfolgend eine Reihe nützlicher Tipps zur Vorbereitung auf Ihre Reise zusammengestellt.
Bezahlen mit der Sparkassen-Card¹ („ec-Karte“)
Heben Sie kostenlos an allen Sparkassen-Geldautomaten innerhalb Deutschlands Bargeld ab und sparen Sie sich die Gebühr an fremden Geldautomaten.
In welchen europäischen Ländern Sie Ihre Sparkassen-Card mit V PAY einsetzen können, erfahren Sie in unserer Übersicht.
Außerhalb der dort genannten Länder wird die Sparkassen-Card nicht akzeptiert. Für dort empfehlen wir die Kreditkarten der Berliner Sparkasse.
¹Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Debitkarte.
Bezahlen und Bargeld abheben mit der Kreditkarte
Wir empfehlen Ihnen Bargeld im Ausland mit den Kreditkarten der Berliner Sparkasse abzuheben – das ist die günstigste Variante.
Übrigens: Sie können Ihre Kreditkarte weltweit nutzen. Eine spezielle Freischaltung für Ihr Urlaubsland ist nicht erforderlich.
Haben Sie Ihre Kreditkarten-PIN noch im Kopf?
Achtung: Es ist grundsätzlich nicht dieselbe PIN wie bei Ihrer Sparkassen-Card („ec-Karte“).
Bitte beachten Sie: Beim Bezahlen und/oder Bargeld abheben mit Ihrer Kreditkarte müssen Sie i.d.R. die Karten-PIN eingeben.
Hinweis: Beantragen Sie Ihre neue Kreditkarten-PIN bis spätestens zwei bis drei Wochen vor Ihrer Reise, damit diese rechtzeitig ankommt. Sie erhalten dann in den nächsten Tagen eine sogenannte Aktivierungs-PIN per Post. Mit dieser können Sie an jedem Sparkassen-Geldautomaten in Deutschland eine Wunsch-PIN für Ihre Kreditkarte festlegen.
Kein € im Urlaubsland?
Dann empfehlen wir Ihnen, einen kleinen Teil Ihrer Urlaubskasse bereits in Deutschland in Landeswährung umzutauschen. Bei unserem Partner, der Reisebank AG, können Sie ausländische Währungen bequem online bestellen.
Kreditkarten-Limit erhöhenDenken Sie daran Ihr Kreditkarten-Limit so anzupassen, dass Sie auf Ihrer Reise über ausreichend Spielraum verfügen (Stichwort: Kaution hinterlegen, u.a. bei Ferienwohnungen, Hotels oder Mietwagen).
Tipp: Hier erfahren Sie, wie Sie zusätzlich Guthaben auf Ihre Kreditkarte laden.
Online-Banking-Limit herabsetzen
Wahrscheinlich haben Sie keine größeren Überweisungen während der Urlaubszeit geplant, oder? Dann setzen Sie doch sicherheitshalber Ihr Auftragslimit vorübergehend herab.
Kontowecker einrichten
Wollen Sie auch im Urlaub über wichtige Buchungen auf Ihrem Konto informiert werden? Dann richten Sie Ihren Umsatzwecker für Ihr Girokonto ein.
Und falls Sie auch Ihre Kreditkartenzahlungen kontrollieren wollen, stellen Sie sich zusätzlich Ihren Kreditkartenwecker ein.
Tipp: Stellen Sie Ihren Dispowecker und lassen Sie sich informieren, falls Ihr Konto ins Minus rutscht.
Alles im Blick mit der Sparkassen-App
Behalten Sie auch im Urlaub die finanzielle Übersicht. Laden Sie sich die Sparkassen-App auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter.
Mit unserer mehrfach preisgekrönten Banking-App haben Sie alle Ihre Konten und Ihre Sparkassen-Kreditkarte im Blick. Ein gutes Gefühl zu wissen, dass zu Hause auf dem Konto alles in Ordnung ist.
Kontoauszüge ins Elektronische Postfach
Auch wenn ihr Briefkasten während der Urlaubszeit mit Werbung und Gratiszeitungen überquillt – im Elektronischen Postfach geht kein Kontoauszug verloren. Sie rufen Ihren Kontoauszug ganz bequem nach Rückkehr online ab und können ihn auch ausdrucken.
Tasche geklaut, Hotelzimmer aufgebrochen, Zelt ausgeräumt. – Und nun?
So bereiten Sie sich für den Fall der Fälle vor:
Wichtig: Notieren Sie jedoch niemals Ihre PIN oder Passwörter!
Tipp: Notieren Sie sich zusätzlich unsere Notruf-Nummern auf einem Zettel oder drucken Sie sich das PDF-Dokument aus und legen es zu Ihren Reiseunterlagen:
Wenn Sie im Besitz einer Kreditkarte (Mastercard/Visa Card Gold) der Berliner Sparkasse sind, haben Sie folgende Reiseversicherungen inklusive:
Bezahlung der Reise per Kreditkarte vorausgesetzt -
Unabhängig vom Karteneinsatz -
Versicherungspartner:
HanseMerkur Reiseversicherung AG
Hotline +49 40 4119–4000
Notruf-Service +49 40 5555–7877
Auch interessant
- Vorsicht, Einbruch! Schützen Sie Ihr Hab und Gut
Die Urlaubsmonate sind eine bevorzugte Arbeitszeit für Einbrecher. Mit präventiven Maßnahmen können Sie das Risiko reduzieren Opfer zu werden.
Vorsicht, Einbruch - Schützen Sie Ihr Hab und Gut
Die Urlaubsmonate sind eine bevorzugte Arbeitszeit für Einbrecher. Mit präventiven Maßnahmen können Sie das Risiko reduzieren Opfer zu werden.
Urlaub und Reise
Fahren Sie demnächst in den Urlaub? Wir freuen uns für Sie und wünschen Ihnen schon jetzt: Gute Erholung! Damit Sie auch in Sachen Geld und Banking eine sorgenfreie Zeit genießen können, haben wir für Sie nachfolgend eine Reihe nützlicher Tipps zur Vorbereitung auf Ihre Reise zusammengestellt.
Heben Sie kostenlos an allen Sparkassen-Geldautomaten innerhalb Deutschlands Bargeld ab und sparen Sie sich die Gebühr an fremden Geldautomaten.
In welchen Ländern Sie Ihre Sparkassen-Card mit V PAY einsetzen können, erfahren Sie in unserer Übersicht.
Außerhalb der dort genannten Länder wird die Sparkassen-Card nicht akzeptiert. Für dort empfehlen wir die Kreditkarten der Berliner Sparkasse.
¹Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Debitkarte.
Wir empfehlen Ihnen Bargeld im Ausland mit den Kreditkarten der Berliner Sparkasse abzuheben – das ist die günstigste Variante.
Übrigens: Sie können Ihre Kreditkarte weltweit nutzen. Eine spezielle Freischaltung für Ihr Urlaubsland ist nicht erforderlich.
Achtung: Es ist grundsätzlich nicht dieselbe PIN wie bei Ihrer Sparkassen-Card („ec-Karte“).
Bitte beachten Sie: Beim Bezahlen und/oder Bargeld abheben mit Ihrer Kreditkarte müssen Sie i.d.R. die Karten-PIN eingeben.
Hinweis
Beantragen Sie Ihre neue Kreditkarten-PIN bis spätestens zwei bis drei Wochen vor Ihrer Reise, damit diese rechtzeitig ankommt.
Sie erhalten dann in den nächsten Tagen eine sogenannte Aktivierungs-PIN per Post. Mit dieser können Sie an jedem Sparkassen-Geldautomaten in Deutschland eine Wunsch-PIN für Ihre Kreditkarte festlegen.
Dann empfehlen wir Ihnen, einen kleinen Teil Ihrer Urlaubskasse bereits in Deutschland in Landeswährung umzutauschen. Bei unserem Partner, der Reisebank AG, können Sie ausländische Währungen online bestellen.
Denken Sie daran Ihr Kreditkarten-Limit so anzupassen, dass Sie auf Ihrer Reise über ausreichend Spielraum verfügen (Stichwort: Kaution hinterlegen, u.a. bei Ferienwohnungen, Hotels oder Mietwagen).
Tipp
Hier erfahren Sie, wie Sie zusätzlich Guthaben auf Ihre Kreditkarte laden.
Wahrscheinlich haben Sie keine größeren Überweisungen während der Urlaubszeit geplant, oder? Dann setzen Sie doch sicherheitshalber Ihr Auftragslimit vorübergehend herab.
Wollen Sie auch im Urlaub über wichtige Buchungen auf Ihrem Konto informiert werden? Dann richten Sie Ihren Umsatzwecker für Ihr Girokonto ein.
Und falls Sie auch Ihre Kreditkartenzahlungen kontrollieren wollen, stellen Sie sich zusätzlich Ihren Kreditkartenwecker ein.
Tipp
Stellen Sie Ihren Dispowecker und lassen Sie sich informieren, falls Ihr Konto ins Minus rutscht.
Behalten Sie auch im Urlaub die finanzielle Übersicht. Laden Sie sich die Sparkassen-App auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter.
Mit unserer mehrfach preisgekrönten Banking-App haben Sie alle Ihre Konten und Ihre Sparkassen-Kreditkarte im Blick. Ein gutes Gefühl zu wissen, dass zu Hause auf dem Konto alles in Ordnung ist.
Auch wenn ihr Briefkasten während der Urlaubszeit mit Werbung und Gratiszeitungen überquillt – im Elektronischen Postfach geht kein Kontoauszug verloren. Sie rufen Ihren Kontoauszug ganz bequem nach Rückkehr online ab und können ihn auch ausdrucken.
Tasche geklaut, Hotelzimmer aufgebrochen, Zelt ausgeräumt. – Und nun?
So bereiten Sie sich für den Fall der Fälle vor:
Wichtig: Notieren Sie jedoch niemals Ihre PIN oder Passwörter!
Tipp: Notieren Sie sich zusätzlich unsere Notruf-Nummern auf einem Zettel oder drucken Sie sich das PDF-Dokument aus und legen es zu Ihren Reiseunterlagen:
Wenn Sie im Besitz einer Kreditkarte (Mastercard/Visa Card Gold) der Berliner Sparkasse sind, haben Sie folgende Reiseversicherungen inklusive:
Bezahlung der Reise per Kreditkarte vorausgesetzt -
Unabhängig vom Karteneinsatz -
Versicherungspartner:
HanseMerkur Reiseversicherung AG
Hotline +49 40 4119–4000
Notruf-Service +49 40 5555–7877
Vorsicht, Einbruch - Schützen Sie Ihr Hab und Gut
Die Urlaubsmonate sind eine bevorzugte Arbeitszeit für Einbrecher. Mit präventiven Maßnahmen können Sie das Risiko reduzieren Opfer zu werden.
Sie können an allen Sparkassen-Geldautomaten innerhalb Deutschlands kostenlos Bargeld mit Ihrer Sparkassen-Card („ec-Karte“) abheben.
Sparen Sie sich also die Gebühr an fremden Geldautomaten.
Nutzen Sie zur Bargeldbeschaffung am Geldautomaten im Ausland am besten Ihre Kreditkarte der Berliner Sparkasse Dann ist die Abhebung für Sie kostenlos.
Oft werden Sie bei der Bargeldauszahlung oder beim Bezahlen mit Karte im Ausland gefragt, ob der Betrag in Euro oder Landeswährung verrechnet werden soll. Wählen Sie hier immer die Landeswährung. Denn für die Umrechnung in Euro fallen oft saftige Gebühren an – von bis zu 10%.
Diese Gebühren können Sie sich sparen.
Tragen Sie auch in Ihrem Urlaub nur das Nötigste an Bargeld bei sich. Bezahlen Sie wie gewohnt mit Ihrer Sparkassen-Card oder alternativ mit Ihrer Kreditkarte (kostenpflichtig). Sie können mit der Sparkassen-App ganz bequem prüfen, wie weit Ihr Urlaubs-Budget noch reicht.
Mit Ihrer Kreditkarte bezahlen Sie weltweit bequem und sicher per Eingabe der PIN oder mit Ihrer Unterschrift.
In welchen Ländern Sie Ihre Sparkassen-Card mit V PAY einsetzen können, erfahren Sie in unserer Übersicht.
Handeln Sie schnell, wenn Ihre Karte(n) abhanden gekommen ist/sind!
Aus dem Ausland rufen Sie uns an unter:
Wichtig: Landesvorwahl für Deutschland beachten
+49 30 869 869 05 (24 Stunden) für Sparkassen-Card
+49 30 245 524 00 (24 Stunden) für Kreditkarte
Natürlich können Sie im Urlaub mit Ihren Karten oder auch mit Ihrem Smartphone kontaktlos bezahlen - kleine Beträge besonders einfach und schnell, denn bis 50 Euro bzw. dem umgerechneten Gegenwert sogar ohne PIN-Eingabe oder Unterschrift.
Natürlich können Sie im Urlaub mit Ihren Karten oder auch mit Ihrem Smartphone kontaktlos bezahlen - kleine Beträge besonders einfach und schnell, denn bis 50 Euro bzw. dem umgerechneten Gegenwert sogar ohne PIN-Eingabe oder Unterschrift.
Hotline +49 40 4119-4000
Notruf-Service +49 40 5555-7877
Hier haben Sie die Möglichkeit, Euro in eine Vielzahl von ausländischen Währungen umzurechnen.
Rufen Sie uns an unter
+49 30 869 869 05 (24 Stunden)
oder sperren Sie Ihre Sparkassen-Card direkt hier online.
Rufen Sie uns an unter
+49 30 245 524 00 (24 Stunden).
oder sperren Sie Ihre Kreditkarte direkt hier online.
Sperren Sie Ihren Online-Banking-Zugang telefonisch unter
Sperren Sie Ihre Online-Banking-Zugang direkt hier online.
Rufen Sie uns an unter
+49 30 869 869 57 (24 Stunden)
oder sperren Sie Ihren Online-Banking-Zugang direkt hier online.
KontaktCenter der Berliner Sparkasse:
Montag-Sonntag: 24-Stunden-Service
📞 +49 30 869 869 69
WhatsApp-Service der Berliner Sparkasse:
Montag-Freitag: 8-19 Uhr
📞 +49 30 869 869 96
Fügen Sie die Nummer einfach unter "Berliner Sparkasse" zu Ihrem Adressbuch hinzu und senden Sie uns eine WhatsApp-Nachricht.
Notruf-Service der Reiseversicherungen über Mastercard/(Visa Card Gold) (Kreditkarte):
Montag-Sonntag: 24-Stunden-Service
📞 +49 40 5555 7877
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, um Ihnen die Funktionen auf unserer Website optimal zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, die lediglich zu Statistikzwecken, zur Reichweitenmessung oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Detaillierte Informationen über Art, Herkunft und Zweck dieser Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“ können Sie bestimmen, welche Cookies wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung verwenden dürfen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, dem Einsatz von Cookies, die nicht Ihrer Einwilligung bedürfen, zu widersprechen. Durch Klick auf “Zustimmen“ willigen Sie der Verwendung aller auf dieser Website einsetzbaren Cookies ein. Ihre Einwilligung ist freiwillig. Sie können diese jederzeit in "Erklärung zum Datenschutz" widerrufen oder dort Ihre Cookie-Einstellungen ändern.