Hauptnavigation

Münzgeld Einzahlung

Münzgeld Einzahlung

Schnell, einfach, bequem

Allgemein

Allgemein

Ihre Vorteile

  • Einzahlung von Münzgeld ohne Aufwand
  • Persönliche Unterstützung in der Filiale
  • Immer in Ihrer Nähe an vielen Standorten

Ihr gesammeltes Münzgeld können Sie in einer verschließbaren Kunststofftüte – einem sogenannten Safebag – zur Gutschrift auf Ihr Konto einreichen. Safebags erhalten Sie kostenlos in jedem PrivatkundenCenter der Berliner Sparkasse.

Einfache Abgabe

In nur sechs kurzen Schritten zur erfolgreichen Abgabe Ihres Safebags:

  1. Leeren Safebag aus einem PrivatkundenCenter mitnehmen
  2. Beutelvorderseite inkl. Abrissbeleg ausfüllen
  3. Münzgeld einfüllen (keine Banknoten/Scheine, ausländ. Währungen, sonst. Gegenstände)
  4. Beutel mit vorgesehene Klebestreifen verschließen
  5. Passende Filiale zur Safebag-Abgabe direkt online suchen
  6. Safebag in PrivatkundenCenter abgeben und Abrissbeleg als Quittung aufbewahren

Wichtig für Sie

Das sollten Sie unbedingt über Ihre Safebag-Abgabe wissen

  • Beschriften Sie den Safebag, bevor Sie die Münzen einfüllen
  • Verschließen Sie den Safebag sorgfältig mit dem integrierten Klebeband. Wir bitten um Ihre Vorsicht, da das integrierte Klebeband sehr stark klebt und nur einmalig verwendet werden kann
Konditionen

Konditionen

Standorte

Standorte

Safebags können in allen PrivatkundenCenter mit Kasse sowie weiteren ausgewählten PrivatkundenCentern abgegeben werden. Ihr passendes PrivatkundenCenter finden Sie, in dem Sie in unserer Filialsuche das Ausstattungsmerkmal "Münzgeldannahme" auswählen.

FAQ

FAQ

Eine Übersicht über häufig gestellte Fragen zu Münzen und Safebag finden Sie hier:

Wo kann ich meine Safebags abgeben?

Eine Abgabe ist während der Öffnungszeiten bei den Mitarbeitern in unseren PrivatkundenCentern möglich. Eine Liste der PrivatkundenCenter, die Safebags akzeptieren, finden Sie hier.

Muss ich meine losen Münzen rollen?

Nein, füllen Sie einfach alle auf Euro lautenden Münzen unsortiert in den Safebag und verschließen Sie diesen mit dem integrierten Klebeband.

Wann wird der Betrag meinem Konto gutgeschrieben?

In der Regel erfolgt die Gutschrift innerhalb von einer Woche. In wenigen Ausnahmefällen kann es ein paar Tage länger dauern – bitte haben Sie ein wenig Geduld.  

Kann ich Safebags nur persönlich abgeben?

Nein, gerne kann eine andere Person einen Safebag in Ihrem Namen abgeben – bitte achten Sie in diesen Fällen ganz besonders auf eine korrekte Beschriftung.

Wie viel kostet die Abgabe eines Safebags?

Unsere aktuellen Konditionen finden Sie hier.

Welche Münzen kann ich in meine Safebags füllen?

Füllen Sie bitte nur auf Euro lautende Münzen in den Safebag – Ausländische Währungen können Ihrem Konto leider nicht gutgeschrieben werden.

Wo kann ich meine ausländische Währung abgeben?

Ihre ausländische Währung können Sie bei ihrer nächsten Reisebank abgeben.

Wie kann ich Kleingeld vermeiden?

Durch bargeldlose Bezahlung können Sie Kleingeld vermeiden. Informieren Sie sich gerne über unsere Kreditkarten oder unsere Sparkassen-Card!

Tipp für Händler und Unternehmer: Informationen Sie sich über die vielfältigen bargeldlosen Zahlungsmöglichkeiten.

Wie schwer darf mein Safebag sein?

Es gibt keine Gewichts- oder Mengenbeschränkung.

Gibt es eine Obergrenze bei der Einzahlung?

Es gibt keine Gewichts- oder Mengenbeschränkung.

Ist es als Fremdkunde möglich, eine Münzeinzahlung vorzunehmen?

Nein, diesen Service bieten wir nur Kunden der Berliner Sparkasse an. Bitte wenden Sie sich an Ihre Hausbank oder eröffnen Sie ein Konto bei der Berliner Sparkasse.

Kann ich auch einen Safebag von anderen Instituten verwenden?

Nein, bitte verwenden Sie ausschließlich den kostenlosen Safebag der Berliner Sparkasse.

Wann erfahre ich wie viel Geld in meinem Safebag war?

Den genauen Wert Ihrer Einzahlung erfahren Sie mit der Gutschrift auf Ihrem Konto.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i