E-Mails schreiben, sich per Videotelefonat mit Freunden am anderen Ende der Welt unterhalten, umfangreiche Büchersammlungen auf einem einzigen E-Book-Reader speichern – die digitale Welt eröffnet für Menschen jeden Alters faszinierende Möglichkeiten. Während jüngere Generationen bereits mit Smartphones, dem Internet und sozialen Medien aufgewachsen sind, bedeutet die Digitalisierung im Alter, viel Neues zu lernen und dabei kleinere und größere Herausforderungen zu meistern. Doch es lohnt sich, die eigenen digitalen Fähigkeiten zu stärken. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie von der Digitalisierung im Alter profitieren und wie das Internet und andere digitale Technologien den Alltag für Sie bequemer, sicherer und abwechslungsreicher machen.
Ein häufig zu hörendes Vorurteil lautet, dass digitale Technologien im Allgemeinen und das Internet im Speziellen nur etwas für junge Leute seien. Doch weit gefehlt! Auch ältere Menschen in Deutschland sind online unterwegs und nutzen die Möglichkeiten des Internets. Detaillierte Zahlen liefert die SIM-Studie 2021: Insgesamt vier von fünf Personen ab 60 Jahren (81 Prozent) nutzen das Internet zumindest gelegentlich. Bei den 60- bis 69-Jährigen sind ganze 92 Prozent online, bei den 70- bis 79-Jährigen beachtliche 82 Prozent. Selbst bei den 80- bis 84-Jährigen in Deutschland sind noch 60 Prozent im Internet aktiv und bei den über 85-Jährigen immerhin noch 36 Prozent. Insgesamt ist dies ein erfreulicher Trend – schließlich bietet die Digitalisierung zahlreiche Möglichkeiten, von denen gerade ältere Menschen im Alltag profitieren.
Digitalisierung im Alter: Mehr Komfort, Teilhabe und Kontakte dank Internet
Ob Sie Theaterkarten kaufen, sich mit Ihren Enkeln austauschen oder mal wieder verreisen möchten – das Internet hilft Ihnen heutzutage dabei, zahlreiche Dinge ganz einfach von zu Hause aus zu erledigen. So vermeiden Sie lange Wege zu Fuß, mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Vorteile, welche die Digitalisierung im Alter bereithält, sind nahezu grenzenlos. Haben Sie schon einmal überlegt, wie das Internet Ihren Alltag bereichert und bequemer macht? Wir haben einige Anregungen für Sie zusammengestellt, was Sie alles ganz leicht online erledigen können:
Schon gewusst? Viele hilfreiche Informationen und lesenswerte Artikel halten wir von der Berliner Sparkasse in unserem Online-Ratgeber „Komfortabel älter werden“ bereit. Hier finden Sie nützliche Finanztipps für ein sorgenfreies Alter ebenso wie Hilfestellungen für Ihre Gesundheitsvorsorge oder praktische Werkzeuge wie einen Budgetkompass fürs Älterwerden oder einen Budget-Rechner. Schauen Sie doch einmal vorbei!
Sie möchten unabhängig bleiben und in den eigenen vier Wänden selbstbestimmt bis ins hohe Alter leben –Erfahren Sie hier, welche Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten es für den altersgerechten Umbau Ihres Zuhauses gibt.
Was ist für Ihre finanzielle Absicherung im Alter wichtig? In unserem Übersichtsartikel erfahren Sie mehr über Rentenlücken, das Sparen im Ruhestand und darüber, welche Finanzprodukte für Sie ab 50 besonders interessant sind.
Es gibt eine Vielzahl an Funktionen im Online Banking, die das Leben leichter machen. Wir haben die Wichtigsten für Sie zusammengefasst.
Smart-Home-Technologie bietet Ihnen im Alter zahlreiche Vorteile. Wie Sie die intelligenten Lösungen einfach einsetzen, erfahren Sie bei uns. Jetzt lesen!
Weitere digitale Helfer für einen bequemen und abwechslungsreichen Alltag
Nicht nur das Internet bietet Ihnen im Alltag zahlreiche praktische Vorteile. Auch andere digitale Technologien begleiten Sie in verschiedenen Lebensbereichen und tragen dazu bei, Ihren Alltag komfortabler, sicherer und unterhaltsamer zu gestalten. Wir stellen einige Beispiele für praktische Innovationen vor:
So bewegen Sie sich entspannt durch die digitale Welt
Mit einer offenen Herangehensweise und ein wenig Unterstützung durch die Menschen in Ihrem Umfeld profitieren Sie von der Digitalisierung im Alter selbst dann, wenn Sie noch wenig Erfahrung mit Computer, Smartphone und Co. haben. Hier kommen ein paar Tipps, wie sich der Einstieg ins Internet und die Nutzung digitaler Geräte gelassen meistern lässt und wie Sie Ihre digitalen Kompetenzen schrittweise ausbauen.
Das Credo rund um die Digitalisierung im Alter lautet: Lassen Sie sich von anfänglichen Schwierigkeiten im Umgang mit neuen Technologien nicht entmutigen. Seien Sie neugierig, haben Sie keine Angst vor Fehlern und bleiben Sie am Ball – schließlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Digitalisierung im Alter – für einen komfortablen, abwechslungsreichen Alltag
Digitale Technologien bieten für ältere Menschen zahlreiche Möglichkeiten, den Alltag bequemer zu gestalten. Mit ein wenig Übung und der richtigen Unterstützung schöpfen Sie die Chancen voll aus und erweitern Ihre digitalen Kompetenzen Schritt für Schritt – wobei Sie jeder Schritt weiter in die komfortable und spannende digitale Welt bringt! Wünschen Sie sich Informationen, welche praktischen Vorteile die Digitalisierung im Alter rund um Ihre Finanzen und Bankangelegenheiten bringt? Wir sind gerne für Sie da. Vereinbaren Sie einfach einen Termin für eine Videoberatung online oder kommen Sie in einer Filiale in Ihrer Nähe vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Ratgeber Altersvorsorge
Mit unserem Ratgeber erhalten sie Tipps und Informationen rund um die Vorsorge und Absicherung im Alter.
Hier bekommen Sie Details zum Thema Nachhaltigkeit.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.