Hauptnavigation
Vorteile als Mieter

Die Mietkaution als Absicherung

Zur Absicherung von Forderungen, die aus dem Miet­verhältnis entstehen können, hinterlegt der Mieter einen im Vorfeld festgelegten Betrag – auf einem eigenen Konto oder auf einem Konto des Vermieters.

So funktioniert die Mietkaution für Mieter

Sie eröffnen ein Mietkaution-Kündigungsgeld und verpfänden das Guthaben an den Vermieter. Möchte dieser das hinterlegte Guthaben in Anspruch nehmen, informiert die Berliner Sparkasse Sie darüber. So behalten Sie jederzeit den Überblick. 

Zur Anlage einer Mietkaution benötigen Sie lediglich ein Girokonto bei der Berliner Sparkasse, von dem der Betrag der Mietkaution eingezogen werden kann.

Vorteile als Vermieter

So nutzen Sie die Mietkaution als Vermieter

  • Möchten Sie eine Mietkaution anlegen, eröffnen Sie dazu ein Mietkaution-Kündigungsgeld auf Ihren Namen, dass Sie getrennt von Ihrem Vermögen treuhänderisch verwalten. Die Summe der Mietkaution wird von Ihrem Girokonto bei der Berliner Sparkasse eingezogen.
  • Haben Sie nach Ende des Miet­verhältnisses keine Forderungen an Ihre Mieter, veranlassen Sie hier die Freigabe der Mietkaution.
  • Haben Sie nach Ende des Miet­verhältnisses berechtigte Forderungen an Ihre Mieter, veranlassen Sie die Auflösung der Mietkaution.

Zur Anlage einer Miet­kaution benötigen Sie lediglich ein Girokonto bei der Berliner Sparkasse, von dem der
Betrag der Mietkaution eingezogen werden kann.

Ihr nächster Schritt

Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit den Beratern der Berliner Sparkasse.

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Einrichtung

Um Ihre Mietkaution einrichten zu können benötigen Sie ein Girokonto bei der Berliner Sparkasse.

Girokonto

  • Verschiedene Kontomodelle, damit Ihr Konto so individuell ist wie Sie
  • Ausgangspunkt für viele nützliche Services Ihrer Sparkasse
Ihr nächster Schritt

Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit den Beratern der Berliner Sparkasse.

Berliner Sparkasse – Erste Wohnung: Checkliste & Tipps

Das könnte Sie auch interessieren:

Erste Wohnung?

Wir geben Tipps für den Start in die Unabhängigkeit! ❱❱

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i