Warum kaufen, wenn man es selbst noch besser machen kann? Trendige Berliner schwören auf individuelle Do-it-yourself-Möbel – schließlich ist eine attraktive Inneneinrichtung schon die halbe Miete. In unserem Fotowettbewerb haben wir unsere Leser dazu aufgerufen, uns ihre kreativsten, funktionalsten und ansprechendsten Kreationen vorzustellen. Wer gewonnen hat, erfahren Sie hier.
Berlin – die Stadt der Kreativen. Das trifft auch auf die Hobby-Heimwerker zu, die uns Fotos ihrer schönsten selbstgebauten Möbel zugesendet haben. Angesichts der zahlreichen bemerkenswerten Stücke fiel es nicht leicht, eine Auswahl zu treffen. Unsere Leser durften daher fleißig mitvoten. Aus den zwanzig beliebtesten Einsendungen hat unsere Jury schließlich zwei Gewinner auserkoren.
Vorhang auf für die besten Hobby-Handwerker Berlins!
Zeitlose Eleganz trifft auf Shabby-Chic: Mit seiner ausgefallenen Kommode im Used-Look konnte Mirco Heisig nicht nur unsere Leser, sondern auch die Jury auf ganzer Linie überzeugen. Die einzelnen Teile wurden von unserem Fotowettbewerb-Sieger in Baumärkten, Online-Shops und Co. mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt und perfekt aufeinander abgestimmt. Das Resultat kann sich wahrlich sehen lassen. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch zum ersten Platz sowie zum Apple iPad!
Und noch eine Kommode stach im Wettbewerb besonders hervor: Mit dem wohnlichen Möbelstück im skandinavisch angehauchten Stil sichert sich Aljoscha Seuß den zweiten Platz und gewinnt einen Amazon-Gutschein im Wert von 100 Euro. Seine selbstgebaute Kommode punktet mit einem natürlichen Charme und einem hohen Maß an Funktionalität. So bieten die vielen unterschiedlich großen Schubladen jede Menge Stauraum für Klamotten und Accessoires. Eine clevere Aufbewahrungslösung für Berliner Fashionistas!
Für die Preisübergabe werden die Gewinner persönlich benachrichtigt. Wir danken allen Teilnehmenden für ihre ausgesprochen kreativen Einsendungen und freuen uns auf den nächsten Fotowettbewerb!
Auch auch beengtem Raum lässt es sich schöne wohnen. Hier kommen 7 Einrichtungstipps, mit denen Sie eine kleine Wohnung optimal nutzen.
Ein Umzug kann sich ganz schön in Ihrem Geldbeutel bemerkbar machen. Wie Sie Ihre Haushaltskasse schonen, erfahren Sie in unseren 7 Tipps für einen günstigen Umzug.
Verschiedene Versicherungen für Bauherren und Eigentümer schützen vor Schadenszahlungen. Welche sich lohnen, erläutert unser Ratgeber.