Sie wünschen sich ein gemütliches Nest für die ganze Familie? Dann lassen Sie die Chance auf das Baukindergeld nicht ungenutzt verstreichen. Mit diesem sichern Sie sich noch bis Ende März 2021 eine zusätzliche finanzielle Förderung für den Bau oder Kauf Ihres neuen Zuhauses. Kombiniert mit einem LBS-Bausparvertrag gibt Ihnen das eine stabile Basis, um in die Immobilie zu investieren, die zu Ihnen und Ihrer Familie passt.
Eine Eigentumswohnung oder ein Haus zum freien Schalten und Walten ist für viele Familien ein Wunschtraum. Schließlich ist das heimische Domizil ein wichtiger Lebensmittelpunkt. Doch hohe Immobilienpreise lassen den Traum für manche Familien platzen. Eben hier möchte die Bundesregierung mit dem Baukindergeld Abhilfe schaffen. Die staatliche Förderung unterstützt Familien wie Alleinerziehende über einen Zeitraum von 10 Jahren mit einem Zuschuss von 1.200 Euro pro Jahr und Kind. So bekommt der Traum vom Eigenheim eine kräftige Finanzspritze. Noch dazu kommen die aktuell sehr niedrigen Zinsen für Immobiliendarlehen.
Darauf sollten Sie beim Kauf einer gebrauchten Immobilie achten.
Um den Antrag für das Baukindergeld stellen und den Zuschuss in Anspruch nehmen zu können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Anzahl der Kinder | Höhe des Baukindergeldes (12.000 Euro pro Kind) | Maximal zu versteuerndes Haushaltseinkommen |
1 | 12.000 Euro | 90.000 Euro |
2 | 24.000 Euro | 105.000 Euro |
3 | 36.000 Euro | 120.000 Euro |
Übrigens: Wer das Baukindergeld beantragen möchte, hat maximal sechs Monate nach dem Einzug dafür Zeit. Es gilt das Datum der Meldebescheinigung.
Weitere Details gibt es auf der Internetseite der KfW-Förderbank: www.kfw.de/baukindergeld
Ob Eigentumswohnung oder Hauskauf: Das Baukindergeld vergrößert Ihren finanziellen Spielraum und gibt Ihnen so die nötige Freiheit, das Familiennest nach Ihren individuellen Wünschen zu gestalten. Nutzen Sie deshalb noch bis Ende März 2021 den staatlichen Zuschuss und erweitern Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten.
Die Vorteile des Baukindergeldes im Überblick
*Es gelten die entsprechenden Voraussetzungen für den Erhalt des Baukindergeldes.
Beim Baukindergeld können Familien insbesondere in der Kombination mit einem Bausparvertrag von weiteren Vorteilen profitieren:
Lassen Sie Ihren Wohntraum Wirklichkeit werden und ergreifen Sie Ihre letzte Chance auf 12.000 Euro Baukindergeld pro Kind.
Eigenkapital und ein maßgeschneidertes Finanzierungskonzept: Wie viel Immobilie Sie sich leisten können, hängt von vielen Faktoren ab.
Auf dem Weg ins Eigenheim stehen zahlreiche Förderprogramme für Immobilien zur Verfügung. Finden Sie mit unserer Übersicht durch den „Förderdschungel“!
Wir zeigen, wie die fünf Schritte des Finanzierungsablaufs aussehen und worauf Sie auf dem Weg zu Ihrer Traumwohnung achten müssen.