Hauptnavigation

Fragen Sie den Experten

Aktuelles Thema: Was muss ich tun, damit das Geld aus meinem Bausparvertrag zum geplanten Zeitpunkt zur Verfügung steht? Gibt es Fristen, die ich oder die Bank einhalten muss, um das Geld zugeteilt zu bekommen?

Unsere Bauspar-Expertin Marita Radtke sagt:

„Bausparverträge haben keine festen Laufzeiten, das heißt, dass es kein festgelegtes Datum gibt, zu dem die Zuteilung erfolgt. Trotzdem haben Sie mit Ihrem Sparverhalten einen Einfluss darauf, wann Ihr Bausparvertrag zuteilungsreif wird. Die Voraussetzungen für die Zuteilung sind erfüllt, wenn Ihr Bausparvertrag mindestens über 18 Monate lief, Sie ein Mindestguthaben von rund 30 bis 40 % der Bausparsumme angespart haben und eine ausreichende Sparzeit gegeben ist.

Sobald Sie die Zuteilung für Ihren Bausparvertrag erhalten, werden Sie von Ihrer Bausparkasse darüber benachrichtigt. Dieser Benachrichtigung ist ein Auszahlungsauftrag für Ihr Guthaben beigefügt. Sie können nun über Ihr Bausparguthaben sowie Ihr Bauspardarlehen verfügen, sofern Sie die Darlehensvoraussetzungen erfüllen.

Nach der Zuteilung haben Sie 15 Monate Zeit, um die Auszahlung Ihrer Bausparsumme zu beantragen und die dafür nötigen Unterlagen einzureichen. Wenn diese Frist verstrichen ist, kann Ihnen die Bausparkasse eine weitere Frist von 6 Monaten setzen. Anschließend entfällt die Pflicht der Bausparkasse, Ihnen das Bauspardarlehen zu gewähren. Wenn Sie die Auszahlung noch nicht wahrnehmen wollen, können Sie die Zuteilung später neu beantragen.“

Jetzt noch schneller Ihre Sparauszahlung beantragen: Profitieren Sie vom neuen kontaktlosen Service der LBS Nord. Auf der Internetseite www.lbs-nord.de stehen neue Auszahlungsformulare (Kündigungsauszahlung und Auszahlung nach Zuteilung) zum Download für Sie bereit.

Damit können Sie die Auszahlung Ihres Bausparguthabens direkt bei der LBS Nord beauftragen, entweder

  • per Post oder
  • mit verschlüsselter PDF-Datei an: auszahlung@lbs-nord.de.  

Die Unterschriftsbestätigung sowie – bei zugeteilten Verträgen – die Bestätigung der wohnwirtschaftlichen Verwendung durch einen Sparkassenberater entfällt.

Die notwendigen Dokumente (inklusive Ausweiskopie und ggf. erforderliche wohnwirtschaftliche Verwendungsnachweise) senden Sie einfach direkt an die LBS Nord.  

Sie fragen, wir antworten

Wie viel Eigenkapital brauche ich, wenn ich ein Haus kaufen möchte? Worauf muss ich als Single bei der Immobilienfinanzierung achten? Und wozu dient der Energieausweis? Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen möchte oder nach einer passenden Finanzierung sucht, sieht sich schnell mit einer Reihe von Fachbegriffen, komplexen Abläufen und Fragen konfrontiert. In unserer Rubrik „Fragen Sie den Experten“ beantworten wir Ihre Fragen zum Thema Immobilienkauf und Finanzierung und erklären wichtige Begriffe.

Ihr nächster Schritt:

Sie erreichen die Experten der LBS Nord unter 030/526 885 4798 oder nutzen Sie unsere Online-Terminanfrage.

Sparen. Bauen. Leben.

Entdecken Sie das WohnRaum-Magazin der Berliner Sparkasse und LBS mit zahlreichen Tipps und Tricks für Ihr persönliches Wohnglück!

Tipps & Ratgeber zum Thema Eigenheim

Noch mehr Wissenswertes rund um die eigene Immobilie finden Sie auf unseren Ratgeber-Seiten. 

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i