Hauptnavigation

Energiesparen

Modernisieren und sparen

Energiesparen

Modernisieren und sparen

  • Steigern Sie die Attraktivität Ihrer Wohnimmobilie
  • Sparen Sie Energie und Kosten
  • Schonen Sie die Umwelt.
Energieberater

Energieberater

Fachlich fundierte Entscheidungen treffen

Durch fachgerechtes Modernisieren und moderne Gebäudetechnik lässt sich viel Energie einsparen. Tatsache ist: Von den energetischen Einsparpotenzialen wird bei Sanierungen durchschnittlich nur rund ein Drittel ausgeschöpft, so eine Untersuchung der Deutschen Energie-Agentur (DENA).
Damit Sie Ihre Einsparpotenziale voll ausschöpfen, empfehlen wir Ihnen vor der Modernisierung die staatlich geförderte Energiesparberatung vor Ort.

Für wen ist die Vor-Ort-Beratung geeignet?

Alle Immobilieneigentümer:

  • die ihre Immobilie umfassend sanieren und auf den aktuellen energetischen Stand bringen wollen.
  • die Wert auf ein fachlich fundiertes Sanierungskonzept legen.
  • die genau wissen wollen, wie viel Energie sie voraussichtlich einsparen werden.

Wie sieht die Vor-Ort-Beratung aus?

  • Sie suchen sich einen antragsberechtigen Energieberater.
  • Ihr Wohngebäude wird vom Energieberater vor Ort in Augenschein genommen.
  • Dabei werden alle Gebäudeteile - also Dach, Außenwände, Fenster etc.- und die vorhandene Gebäudetechnik detailliert aufgenommen.
  • Der Energieberater erstellt einen Beratungsbericht, der ein energetisches Sanierungskonzept enthält.
  • Dieser Bericht wird persönlich übergeben und erläutert.

Tipp:

Die Vor-Ort-Beratung bietet sich auch an, wenn Sie aktuell nur eine Teilsanierung planen und weitere
Modernisierungen erst später folgen sollen. In dem Fall erstellt der Energieberater einen "Sanierungsfahrplan". Die einzelnen Maßnahmen sind dann bauphysikalisch und anlagentechnisch aufeinander abgestimmt.

Thermografien

Thermografie

Ihr Einstieg in die energetische Modernisierung

Die Thermografie ist eine kostengünstige und einfache Methode, energetische Schwachstellen Ihrer Immobilie zu finden. Undichte Fenster, schlecht gedämmte Wände und verborgene Problembereiche werden deutlich sichtbar gemacht.

Thermografien sind geeignet für:

Besitzer älterer Häuser, die gezielt gegen die Ursachen von Energieverlusten vorgehen möchten.

  • Häuslebauer, um die Qualität der Bauausführung zu überprüfen.
  • Wohnungseigentümer, die ihre Eigentümergemeinschaft von der
    Notwendigkeit energetischer Modernisierungsmaßnahmen überzeugen wollen.

Thermografien können in die ausführlichen Vor-Ort-Beratungen durch Energieberater eingebunden werden und unterstützen die Aussagekraft der Energiesparberatung .

So gelingt die Thermografie:

  • Niedrige Außentemperaturen - idealerweise unter dem Gefrierpunkt.
  • Normalbeheiztes Haus.
  • Kein Regen oder Schneefall.
  • Außenwände möglichst frei von Hindernissen.
  • Jalousien oder Rollläden sollten je nach Fragestellung rechtzeitig geschlossen oder geöffnet werden.

Günstige Thermografieberichte ab 90 Euro bietet Ihnen unser Aktionspartner:

HELL Architekten
Dipl.-Ing. Nina Hell
Englerallee 20
14195 Berlin
Telefon: 030 / 824 10 83

Service von HELL-Architekten:

  • Individuelle Terminabsprache.
  • "Schulterblick" während der Aufnahmen erwünscht.
  • Auch Innenaufnahmen möglich.
  • Benennung der Energielecks und Empfehlung von Modernisierungsmaßnahmen.

Machen Sie die Thermografie zu Ihrem Einstieg in die energetische Modernisierung und profitieren Sie schon bald von einem behaglicheren Zuhause und geringeren Energiekosten.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i