Kulturelle Vielfalt und Schwellenabbau
Allen Berlinerinnen und Berlinern einen leichten Zugang zu Kultur ermöglichen – das möchte die Berliner Sparkasse. Damit dies gelingen kann, beteiligt sich das Unternehmen aktiv an der Kulturförderung in Berlin.
Kulturnetzwerk Neukölln
Das aktuelle Jugendprojekt des Kulturvereins „Wir bringen Ringsleben zum Leben“ verhilft Heranwachsenden aus sozial schwachen Milieus in gemeinschaftlich kreativer Arbeit zu mehr Selbstwirksamkeit.
Bürgersinfonie Pankow
Rund 35 freiberufliche Profimusiker aus Berlin musizieren seit 2013 ohne Dirigenten von Bürgern für Bürger. Der Eintritt soll für jedermann erschwinglich sein. Die Berliner Sparkasse unterstützt die Bürgersinfonie im Rahmen ihrer Kiezförderung.
Prime Time Theater
Echtes Berliner Kieztheater zeigt das Prime Time Theater im Wedding. Die Berliner Sparkasse war Partner beim Sommer Open Air am Plötzensee.
ACT e.V.
ACT – Führe Regie über dein Leben“ – das ist das Motto des gemeinnützigen Vereins ACT e.V., der sich vor allem an Jugendliche richtet. In dem inklusiven Projekt geht es darum, anderen Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und mit ihnen in Beziehung zu treten.
Komische Oper Berlin
Die Komische Oper ist familiär und kundennah und passt deshalb besonders gut zur Berliner Sparkasse. Gemeinsam setzen wir uns für Vielfalt und kulturelle Öffnung in der Stadt ein.
artspring berlin
Die Berliner Sparkasse unterstützt im Rahmen der Kiezförderung das Kunstfestival „artspring berlin“. Einen ganzen Monat wird der Bezirk Pankow zu einer Galerie für alle Kunstliebhaberinnen und -liebhaber.
Galerie Amalienpark
Der Verein Kunst und Literatur Forum Amalienpark e.V. wird durch die Berliner Sparkasse unterstützt. Die Vereinsmitglieder arbeiten ehrenamtlich daran, unterschiedliche Prozesse im Bereich Kunst und Kultur innerhalb des Bezirks zu fördern.
Stiftung Brandenburger Tor
Die Kulturstiftung der Berliner Sparkasse möchte die Bedeutung der Kultur für die Gesellschaft hervorheben und stärken. Sie organisiert Ausstellungen und Kulturdebatten und fördert die ästhetische Bildung in Grundschulen.
Das gesellschaftliche Engagement der Berliner Sparkasse
Seit über 200 Jahren ist die Berliner Sparkasse ein fester Teil unserer Stadt. Mit einer Fördersumme von mehr als 4,5 Millionen Euro unterstützt Berlins ältestes Geldinstitut jährlich über 600 kleine und große Projekte.